Die Intelligenz der Bienen, die dem ?Tanzen? zugrunde liegt, ist das Forschungsgebiet von Martin Giurfa.
Die Intelligenz der Bienen, die dem ?Tanzen? zugrunde liegt, ist das Forschungsgebiet von Martin Giurfa.
Bisons sind Herdentiere und werden in Gruppen nach Geschlecht organisiert. Die Jungtiere wachsen gemeinsam auf und bilden starke und dauerhafte Bindungen zu ihren Artgenossen, was die Basis für ihr soziales Netzwerk ist.
Die Dynamik von Fischschwärmen gibt Einblick in kollektive Entscheidungsprozesse im Tierreich. Zwischen den Fischen verbreiten sich Informationen wie ein Dominoeffekt, durch gegenseitige Beeinflussung schwimmen sie in einer synchronisierten Choreographie.
Die Biologin Amandine Ramos erforscht die Koordination und Entscheidungsfindung der Wisente in der Gruppe.
Das ?Tanzen? der Bienen ist ein seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bekanntes Kommunikationssignal. Die Choreographie zeigt ihnen die zurückzulegende Strecke und die Ausrichtung der Blüten zur Sonne an.
| Regie: | Emma Baus |
| Sender | Datum | Uhrzeit | ||
|---|---|---|---|---|
| arte | Mi 7.1. | 05:05 | Mitbestimmung im Tierreich Alle Macht geht vom Volk aus | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine