Der Cryolophosaurus war der mächtigste Jäger der Antarktis, sehr wahrscheinlich gehörten die Glacialisaurier zu seinen bevorzugten Beutetieren.
Der Cryolophosaurus war der mächtigste Jäger der Antarktis, sehr wahrscheinlich gehörten die Glacialisaurier zu seinen bevorzugten Beutetieren.
Der Cryolophosaurus könnte bereits Brutpflege betrieben haben.
Untersuchungen des Teams am modernen Ginkgo-Baum zeigten, wie die üppigen Urwälder der Antarktis den lichtlosen polaren Winter überstehen konnten.
Die Fossilien Antarktikas sind meist gut erhalten, da Eis ausgezeichnet vor Erosion schützt.
Dr. Nathan Smith untersucht ein Fossil auf dem Shackleton-Gletscher.
Titanosaurier nutzten Antarktika vermutlich als Landbrücke zwischen Südamerika und Australien, als die Südkontinente noch verbunden waren.
Ein gut erhaltenes Fossil eines Urtieres in der Antarktis
Die Glacialisaurier waren wahrscheinlich die Beutetiere des Cryolophosaurus: Beide Arten lebten zur selben Zeit in Antarktikas Wäldern.
| Regie: | Lorne Townend |
| Sender | Datum | Uhrzeit | ||
|---|---|---|---|---|
| arte | Fr 12.12. | 16:10 | Die Dinosaurier vom Südpol | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
| ZDFinfokanal | Do 25.12. | 06:45 | Die Dinosaurier vom Südpol | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
| ZDFinfokanal | Fr 26.12. | 00:00 | Die Dinosaurier vom Südpol | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
| Phoenix | Sa 27.12. | 19:15 | Die Dinosaurier vom Südpol | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
| Phoenix | So 28.12. | 07:30 | Die Dinosaurier vom Südpol | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine