Gefahr im Anflug - Wie Drohnen Europa bedrohen

bis 22:15
Zeitgeschehen
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251015220000
VPS 00:00

Übersicht

Immer wieder werden Flughäfen in Europa in diesen Tagen kurzfristig geschlossen, aus Sicherheitsgründen. Drohnen stehen in der Luft. Woher sie kommen, wer sie steuert, ist bisher nicht endgültig geklärt. Der Weltspiegel Extra fragt: Wie groß ist die Gefahr für Europa?

Themen

    Details

    Plötzlich geht kein Flug mehr: Drohnen stehen über europäischen Flughäfen in der Luft, in Kopenhagen und in München. Die Flughäfen werden daraufhin aus Sicherheitsgründen geschlossen. Woher die Drohnen genau kommen, wer sie steuert, ist nicht endgültig geklärt. Steckt Russland dahinter? Wie kann Europa auf die Vorfälle reagieren? Die Staats- und Regierungschef treffen sich zum Gipfel, suchen nach Lösungen. Drohne ist nicht gleich Drohne. Das Spektrum reicht vom billigen Spielzeug bis zum bewaffneten Hightech-Modell. Wie groß ist die Gefahr für Europa? Testet Russland die Reaktionsfähigkeit des Westens? Haben NATO- und EU-Staaten diese Bedrohung schlicht verschlafen und nicht ausreichend vorgesorgt? Und: Was kann Europa von der Ukraine lernen? Ein „Weltspiegel Extra“ zum EU-Gipfel in Dänemark.

    Hinweis

    Personen

    von:Christian Feld


    TVinfo
    X