Themen
Details
Hamburgs „cleverste Kriminelle“ tragen den Namen „Blitzbirnen“: Dahinter verbergen sich Tim Dunker und Bülent Erol, die zusammen bei einer Pflegefamilie aufgewachsen und in ihrer unnachahmlichen Stoffeligkeit ebenfalls 
Brüder im Geiste sind. Für Harry Möller sind es alte Bekannte. Als Tim angezeigt wird, weil er einen Kartoffelsack aus einem Supermarkt geklaut hat - nur den Sack, nicht die Kartoffeln, wohlgemerkt -, ahnt sie, dass die nächste Katastrophe kurz bevorsteht. Und richtig: Tim und Bülent haben sich vorgenommen, den Hamburger Kultsänger Jan Delay zu entführen. Dabei werden sie in einen Verkehrsunfall mit Mine Aydim verwickelt. Lukas Petersen und 
Daniel Schirmer stellen bei Mines 
Befragung fest, dass es sich bei den flüchtigen Unfallgegnern um die Entführer handeln muss - das ruft im PK 14 das LKA auf den Plan. Den beiden Streifenpolizisten fällt außerdem auf, dass Mine an auffällig vielen Verkehrsunfällen beteiligt ist.
Hinweis
Audiodeskription
Personen
| Schauspieler: Rolle
 | Frau Küppers Harry Möller Nils Sanchez Nina Sieveking Lukas Petersen Daniel Schirmer Helmut Husmann Tim Dunker Mitarbeiter Bülent Erol Mine Aydim Eslem Aydim Christian Spiller Jan Ziebach Iris Nöther | 
| Regie: | Sarah Winkenstette | 
| Musik: | Philipp Kobilke | 
| von: | Stephan Pächer, René Förder | 
Top-Spielfilm am 30.10.
	
		
			Spielfilm
			 
		 
		
		
		
	 
	Journalist James Malloy interviewt den Vampir Louis de Pointe du Lac, der seine tragische Lebensgeschichte erzählt, beginnend mit seiner Verwandlung durch Lestat de Lioncourt im Jahr 1791. Louis kämpft mit seiner neuen Existenz und der moralischen Herausforderung, Menschen zu töten, während er sich von Rattenblut ernährt und schließlich die kleine Claudia in einen Vampir verwandelt....
Interview mit einem Vampir 
	
	
	She Chef
	Lehr- und Wanderjahre in der Sterneküche