Markus Gellert (Herbert Knaup, l.); Ron Hemmings (Simon Böer, r.)
Bildauswahl:

Markus Gellert (Herbert Knaup, l.); Ron Hemmings (Simon Böer, r.)

(v.l.n.r.) Yasmin Meckel (Sophie Dal); Markus Gellert (Herbert Knaup); Isa von Brede (Sabine Postel); Gudrun Wohlers (Katrin Pollitt)

(v.l.n.r.) Markus Gellert (Herbert Knaup); Yasmin Meckel (Sophie Dal); Isa von Brede (Sabine Postel); Gudrun Wohlers (Katrin Pollitt)

Isa von Brede (Sabine Postel)

(v.l.n.r.) Maximilian Hahnfeld (Moritz Thiel); Isabel von Brede (Sabine Postel); Beate Hahnfeld (Johanna-Christine Gehlen)

(v.l.n.r.) Ron Hemmings (Simon Böer); Markus Gellert (Herbert Knaup); Lara Binder (Diane Willems)

Markus Gellert (Herbert Knaup)

Isabel von Brede (Sabine Postel, l.); Bernd Riedel (Jeff Wilbusch, r.)
Übersicht
Markus Gellert kämpft für die Urheberrechte einer jungen Komponistin.Die Anwältin Isabel verliert ihren Kanzleipartner, doch sie gibt nicht auf.
Themen
Details
Markus Gellert hat mit einem hitzigen Urheberrechtsstreit zu tun. Seine Mandantin Lara Binder bezichtigt den Popstar Ron Hemmings, ihr Lied „Hab dich nicht gefragt“ gestohlen zu haben. Der Künstler streitet Laras Vorwürfe vehement ab und wirft ihr vor, ihn abzocken zu wollen. Isa von Brede kämpft unterdessen vor Gericht für einen Erzieher, dem Körperverletzung vorgeworfen wird.
Hinweis
Nachdem ihr Geschäftspartner Gregor Ehrenberg spurlos verschwunden ist, muss Anwältin Isabel von Brede ihre Kanzlei auf eigene Faust weiterführen. Zum Glück wird sie von ihrer Assistentin Yasmin und der passionierten Hobbydetektivin Gudrun bei der Lösung der Fälle unterstützt. Und sie bekommt sogar noch Verstärkung: Der gegnerische Anwalt Markus Gellert ist bereit, langfristig mit Isabel zusammenzuarbeiten.[Bild: 16:9 ]
Personen
Schauspieler: Rolle | Isabel von Brede Markus Gellert Yasmin Meckel Gudrun Wohlers Ole Hansen Gerd Wohlers |
| Drehbuch: | Thorsten Näter |
| Kamera: | Andreas Tams, Dirk Pientka |
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 30.10.
Spielfilm
Journalist James Malloy interviewt den Vampir Louis de Pointe du Lac, der seine tragische Lebensgeschichte erzählt, beginnend mit seiner Verwandlung durch Lestat de Lioncourt im Jahr 1791. Louis kämpft mit seiner neuen Existenz und der moralischen Herausforderung, Menschen zu töten, während er sich von Rattenblut ernährt und schließlich die kleine Claudia in einen Vampir verwandelt....
Interview mit einem Vampir
She Chef
Lehr- und Wanderjahre in der Sterneküche