Bildauswahl:
Übersicht
Kiel-Gaarden: Der Stadtteil ist lediglich einen Kilometer von der Innenstadt entfernt, doch beide Viertel trennen Welten. Fast ein Jahr lang begleiteten Kamerateams den dortigen, harten Alltag.
Themen
Details
Kiel-Gaarden: Der Stadtteil ist lediglich einen Kilometer von der Innenstadt entfernt, doch beide Viertel trennen Welten. Fast ein Jahr lang begleiteten Kamerateams den dortigen harten Alltag. Einer der dortigen Drogenkranken ist der 47-jährige Dirk. Er ist seit 30 Jahren abhängig von Alkohol, Heroin und Kokain. Als Folge des Konsums von verunreinigtem Stoff verlor er seine Nase und lebt seitdem mit einer Kunststoffprothese, einer sogenannten Epithese im Gesicht. Außerdem im Mittelpunkt: Der Alltag der Rettungssanitäter der Feuerwache Ost und die Beamten des vierten Polizeireviers bei ihren Einsätzen in Kiel Gaarden.
Hinweis
Die Sozialdokumentation „Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt“ zeigt den harten und entbehrungsreichen Alltag in deutschen Stadtteilen. Das von SPIEGEL TV produzierte Format spricht mit Drogenkranken und begleitet ihren Alltag, lässt allerdings auch Beamte und Sanitäter zu Wort kommen, um ein facettenreiches Bild zu zeichnen.[Bild: 16:9]