Bildauswahl:


Katharina Thalbach als Geschichtenerzählerin
Themen
Details
Geschichtenerzähler: Goldtöchterchen
„Nacktfrosch im Hemde, was suchst du in der Fremde?“ ruft der Haselstrauch Goldtöchterchen zu.
Goldtöchterchen tritt hinaus in die Welt hinterm Haus. Sie trifft den Busch, die Ente, den Storch und den Schmetterling.
Wer diese Geschichte noch nicht kennt, der sollte unbedingt dabei sein, wenn Katharina Thalbach wieder das große Märchenbuch aufschlägt.
Hinweis
Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen
Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“
Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ die Jüngsten ins
Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive
Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird.[Bild: 16:9]
Personen
Schauspieler: Rolle | |
| Regie: | Sabine Fischer |
| Drehbuch: | Sabine, Helmut Fischer |
Top-Spielfilm am 24.11.
Spielfilm
Der amerikanische Raketenwissenschaftler Michael Armstrong hält sich, begleitet von seiner Assistentin und Verlobten Sarah Sherman, zu einem wissenschaftlichen Kongress in Kopenhagen auf. Einmal in Europa beschließt er, in die DDR zu reisen, um dort mit Professor Lindt zusammenzutreffen und ihm eine geheime Raketenformel zu entlocken. Sarah folgt ihm heimlich. Nach erfolgreicher Mission...
Der zerrissene Vorhang