Übersicht
Der Steirer Mich Kemeter ist zurzeit wohl der vielseitigste Felskletterer in Österreich. Im Gesäuse hat er vor wenigen Jahren mit der Rotpunkt-Begehung vom „Weg durch Hedis Kaiserschmarrn“, einer der schwersten Alpintouren der Welt, Klettergeschichte geschrieben. Doch auch als Highliner, Basejumper und Skydiver gehört er zur Weltspitze. Wie Mich Kemeter, der Perfektionist, der alles andere als ein lebensmüder Hasardeur ist, tickt, das erzählt dieses filmische Bergwelten-Porträt.
Themen
Details
Kaum einer vereinigt in sich derart viele alpine Spezialdisziplinen wie Mich Kemeter: Sowohl als Highliner als auch als Basejumper und Wingsuiter hat er weltweit eine Reihe von spektakulären Acts vorzuweisen. Er balanciert, fliegt und klettert über Abgründe, reale wie mentale, in die normale Menschen nicht einmal zu blicken wagen. Seine Leichtigkeit beeindruckt, aber sie lässt immer auch ein wenig schaudern. Ein falscher Schritt, eine kleine Unachtsamkeit, ein Hauch von Pech - und es ist vorbei ... mit der Freiheit und im schlimmsten Fall mit dem Leben.
Parallel dazu kann ihm wohl im Felsklettern österreichweit keiner seiner männlichen Kollegen das Wasser reichen. Und da beackert der Mürztaler zurzeit vor allem die ungelösten Probleme im Gesäuse - der „Kaiserschmarrn“ (13 Seillängen, 8c+) in der Dimension der Yosemite-Wände ist gelöst, nun geht es dem legendären „Dachinierer“ an den Kragen.
Um für dieses Vorhaben fit zu sein, verbringt er mit seiner Freundin und Kletterpartnerin Rose einen Großteil des Jahres in Frankreichs Kletter-Dorado, in der legendären Verdon-Schlucht. Die Bergwelten-Doku begleitet Mich und Rose dorthin und blickt zurück auf die spektakulärsten Climbs und Jumps des Ausnahmekönners, der einst als erfolgreicher Pistolenschütze die Bühne des Leistungssports betrat.
Hinweis
Personen
Regie: | Florian Scheimpflug |
Redaktion: | Franz Fuchs |
3 weitere Sendetermine