Übersicht
Sonja Weissensteiner ist in Oberstdorf und im
Kleinwalsertal unterwegs. Musikalisch sind aus der Region dabei: u. a. die Rubihorn
Musikanten, der Krainer Express, die Stubenmusik zupft & g‘schlaage und die Gruppe Rootsman Fyah.
Themen
Details
Musikalische Reise zwischen
Allgäu und Vorarlberg mit Sonja Weissensteiner: Bei ihrem Ausflug nach Oberstdorf und ins Kleinwalsertal pendelt sie hin und her zwischen dem bayerischen Allgäu und dem zum österreichischen Vorarlberg gehörigen Tal, das als „schönste Sackgasse der Welt“ gilt.
Los geht‘s mit Wanderführerin Daniela Schwendiger, die bei einer Tour aufs Walmendinger Horn auf die Schätze der Natur links und rechts am Wegesrand aufmerksam macht. Bei Schmied Franz Hiller erlebt die Moderatorin, wie das typische Geläut am Hals der Allgäuer Kühe mit harten Hammerschlägen aus glühendem Blech produziert wird.
Ruhe und Entspannung ist dagegen angesagt im Oberstdorfer Yoga-Café von Aimée Speiser. Wieder im Kleinwalsertal trifft Sonja Weissensteiner auf Gastronom Jeremias Riezler, der sich um die Nachzucht und Pflege des beinahe ausgestorbenen Alpenschweins kümmert. In der Kuchl seiner Mutter verrät er das Rezept für Original Walser Krapfen.
Und im ehemaligen Bergbauerndorf Gerstruben berichtet Gastwirt Manuel Hohenegg, welchen Einfluss die alteingesessenen Bauernfamilien, die sogenannten Rechtler, bis heute in Oberstdorf haben.
Musikalisch sind wie immer ausschließlich Musikanten aus der Region mit dabei - dieses Mal die Rubihorn Musikanten, der Krainer Express, die Stubenmusik zupft & g‘schlaage, Harfenistin Verena Raps, die singende Wirtin Ulrike Riezler und die Gruppe Rootsman Fyah.
Hinweis
Personen
| Musik: | Rubihorn Musikanten, Krainer Express, Stubenmusik „zupft & g´schlaage“, Verena Raps |
| Moderator: | Sonja Weissensteiner |