1:0 für das Glück

Deutschland, 2008
bis 13:30
TV-Komödie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251122120000
VPS 12:15

Die unbeliebte Lehrerin Petra Winter (Thekla Carola Wied) hat zum Dienstjubiläum von ihren Kollegen einen Kaktus geschenkt bekommen, den sie an Hausmeister Christian Brenner (Peter Sattmann) weitergibt.


Bildauswahl:


Bild 1

Die unbeliebte Lehrerin Petra Winter (Thekla Carola Wied) hat zum Dienstjubiläum von ihren Kollegen einen Kaktus geschenkt bekommen, den sie an Hausmeister Christian Brenner (Peter Sattmann) weitergibt.


Bild 2

Die geschiedene Lehrerin Petra Winter (Thekla Carola Wied, links) lebt wieder unter einem Dach mit ihrer Mutter Elisabeth (Eva Pflug).


Bild 3

Lehrerin Petra Winter (Thekla Carola Wied, rechts) lebt nach ihrer Scheidung wieder unter einem Dach mit ihrer Mutter Elisabeth (Eva Pflug), die ihre fußballbegeisterte Tochter mit einem Pokal überrascht.


Bild 4

Lehrerin Petra Winter (Thekla Carola Wied) trainiert das Fußballteam der Schule.


Bild 5

Hausmeister Christian Brenner (Peter Sattmann) will Petra Winters (Thekla Carola Wied) müde Fußballer mit einer provokanten Flugblattaktion munter machen.


Bild 6

Lehrerin Petra Winter (Thekla Carola Wied, Mitte) muss in ihrer Klasse auch psychologische Probleme lösen.


Bild 7

Schuldirektor Achenbach (Steffen Schroeder, rechts) beschwört Hausmeister Christian Brenner (Peter Sattmann) und Lehrerin Petra Winter (Thekla Carola Wied), dass sie die Fußballer überreden, trotz angekündigtem Spielboykott doch noch aufzulaufen.


Bild 8

Hausmeister Christian Brenner (Peter Sattmann) ist Co-Trainer geworden.


Bild 9

Lehrerin Petra Winter (Thekla Carola Wied) und Hausmeister Christian Brenner (Peter Sattmann) ziehen endlich an einem Strang.


Bild 10

Schuldirektor Achenbach (Steffen Schroeder, rechts) bittet die als Trainerin suspendierte Lehrerin Petra Winter (Thekla Carola Wied), dass sie ihre Mannschaft dazu bringt, trotz angekündigtem Spielboykott doch noch aufzulaufen.


Bild 11

Lehrerin Petra Winter (Thekla Carola Wied) macht zur Motivation Fotos von ihren Jungs Nikolas (Joseph Bundschuh) und Anton (Shawn Karlborg, rechts).


Bild 12

Die Kollegen Hummel (Verena Peter, rechts), Fröhlich (Katharina Spiering) und Paulsen (Peter Obermann) sind überrascht.


Bild 13

Lehrerin Petra Winter (Thekla Carola Wied) gibt ihren Jungs einen guten Rat.


Bild 14

Lehrerin Petra Winter (Thekla Carola Wied, rechts) wird nur von der Bibliotekarin Maria (Maria Sebaldt) unterstützt.


Bild 15

Die fußballbegeisterte Lehrerin Petra Winter (Thekla Carola Wied) will ihren Jungs Taktik und Disziplin beibringen - doch das ist nicht so einfach.


Bild 16

Petra Winter (Thekla Carola Wied) muss das entführte Maskottchen der Nachbarschule wieder zurückbringen.


Bild 17

Hausmeister Christian Brenner (Peter Sattmann) ist der gute Geist der Schule.


Bild 18

Lehrerin Petra Winter (Thekla Carola Wied, links) hat ihrer Schülerin Jasmin (Sina Tkotsch) beigebracht, wie man einen gefühlvollen Aufsatz schreibt.


Bild 19

Übersicht

In dieser romantischen Fußball-Komödie spielen Thekla Carola Wied und Peter Sattmann sich augenzwinkernd die Bälle zu. Lehrerin Petra Winter unterrichtet Deutsch und Latein und ist wegen ihrer Strenge bei den Schülern äußerst unbeliebt. Wegen Erkrankung des Sportlehrers, soll Petra die als hoffnungslos geltende Fußballmannschaft der Schule für ein wichtiges Match trainieren ...

Themen

    Details

    Lehrerin Petra Winter lebt nach ihrer Scheidung wieder unter einem Dach mit ihrer lebenslustigen Mutter Elisabeth. Im Gegensatz zu ihrer Mutter kann Petra das Leben nicht so recht genießen. Sie ist eine strenge und pflichtbewusste Pädagogin, die von ihren Schülern eher gefürchtet wird. Auch bei den Kollegen ist Petra nicht gerade beliebt. Um ihr gehörig eins auszuwischen, heckt Schuldirektor Achenbach einen hinterhältigen Plan aus: Ausgerechnet die unbeliebte Lateinlehrerin soll den verletzten Sportlehrer Leuschner vertreten und das als grottenschlecht geltende Schulteam für das prestigeträchtige Fußballspiel gegen das Konkurrenzgymnasium trainieren. Die Kollegen reiben sich die Hände und hoffen inständig, dass Petra sich dabei gründlich blamiert.Niemand ahnt, dass die verschlossene Lehrerin ein leidenschaftlicher Fußballfan ist. Akribisch arbeitet Petra einen Trainingsplan aus und versucht, den Kickern Taktik und Disziplin beizubringen - zwecklos: Die Jungs erkennen Petra nicht als Coach an. Erst mithilfe des neuen Hausmeisters Christian Brenner, der sich in die Lateinlehrerin verliebt hat, und Bibliothekarin Maria wandelt Petra sich zur echten Teamchefin. Als der wieder genesene Sportlehrer bemerkt, dass „seine“ Jungs plötzlich besser kicken als je zuvor, fühlt er sich in seiner Ehre gekränkt und reißt das Training wieder an sich.

    Hinweis

    Thekla Carola Wied und Peter Sattmann in einer zauberhaft inszenierten Komödie. Auch die weiteren Rollen sind bestens besetzt mit Eva Pflug („Raumpatrouille Orion“), Steffen Schroeder („Der Untergang der Pamir“), Maria Sebaldt („Mein Traum von Venedig“) und Bruno F. Apitz („Die Frau des Heimkehrers“). Walter Bannert („Zwei am großen See“) inszenierte nach einem Buch von Mathias Klaschka („Der indische Ring“). Gedreht wurde in Berlin.

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Petra Winter
    Christian Brenner
    Elisabeth Fuchs
    Dr. Heiko Achenbach
    Timo Leuschner
    Maria Seeberg
    Paul Driesner
    Anton Dvorák
    Jasmin
    Ümit Sahin
    Nikolas Saenko
    Max Pelzer
    Frau Fröhlich
    Herr Paulsen
    Caro
    Frau Hummel
    Regie:Mathias Klaschka

    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X