Im Bild: Lisa Gadenstätter und Hanno Settele.
Im Bild: Lisa Gadenstätter und Hanno Settele.
Im Bild: Nicht jeder findet Erfüllung in der Elternrolle: Wiebke Schenter bereut es, Mutter geworden zu sein.
Im Bild: Ökonom Klaus Prettner im Gespräch mit Hanno Settele über die wirtschaftlichen Auswirkungen des Geburtenrückgangs.
Im Bild: Stand-up-Comidienne Julia Brandner hat keinen Kinderwunsch. Sie spricht auf Social Media offen über ihre Sterilisation.
Im Bild: Demografin Caroline Berghammer befasst sich mit Ursachen und Entwicklungen unseres Geburtentrends.
Im Bild: Patricia Radda hat einen starken Kinderwunsch allerdings keinen Partner. Der Weg zum Wunschkind erfolgt über Umwege.
Im Bild: Zwischen Verantwortung und Erschöpfung: Die alleinerziehende Mutter Milena Schaur erzählt, was Elternschaft wirklich bedeutet.
Im Bild: "Kinder nicht kriegen zu wollen, sollte kein Tabu sein." Natalia Skreinig hat keinen Kinderwunsch - und ließ sich sterilisieren.
Im Bild: Kinder - Ja oder Nein? Wie haben Sie sich entschieden?
Im Bild: Frauenarzt Johannes Seidel führt in seiner Praxis Sterilisationen durch - auch bei jungen, kinderlosen Frauen.
Im Bild: Antinatalistin Verena Brunschweiger ist der Meinung: Kinder sind die größte Umweltverschmutzung.
Im Bild: Patricia Radda scheiterte bei ihrem Kinderwunsch an Österreichs Gesetzen: Als alleinstehende Frau ist ihr der Zugang zur Kinderwunschklinik verwehrt.
Im Bild: Demograf Erich Striessnig findet: Fürs Klima auf Kinder zu verzichten, greift zu kurz.
Im Bild: Lisa Gadenstätter.
Im Bild: Lisa Gadenstätter und Hanno Settele.
Im Bild: Lisa Gadenstätter.
Logo
Im Bild: Hanno Settele.
Im Bild: Lisa Gadenstätter und Hanno Settele.
Im Bild: Lisa Gadenstätter und Hanno Settele.
Im Bild: Hanno Settele.
Im Bild: Wenn ein Elterneil wegbricht, wird Sorgearbeit schnell zur Doppelbelastung. Die alleinerziehende Mutter Milena Schaur weiß, wie sich das anfühlt.
Im Bild: Ole Mihm fühlte sich der Verantwortung für ein Kind nie gewachsen. Heute ist er froh, dass er keine hat.