Themen
Details
Nach dem aufsehenerregenden „Fall Anna“, bei dem Jugendliche wegen sexueller Gewalt an einer Zwölfjährigen angeklagt und freigesprochen wurden, ist die Debatte über Verschärfungen des Sexualstrafrechts entbrannt. Die Regierung erwägt die Einführung des Prinzips „Nur Ja heißt Ja“. Im Klartext bedeutet das: Schweigen, passive Duldung oder mangelnder Widerstand sollen nicht mehr als Einverständnis zum Sex gewertet werden können. Ist eine Reform des Sexualstrafrechts notwendig, um Opfer besser zu schützen? Darüber diskutieren bei Alexandra Maritza Wachter: Julia Herr, stv. Klubobfrau SPÖ / Susanne Fürst, Nationalratsabgeordnete FPÖ / Yara Hofbauer, Opferanwältin / Michael Dohr, Rechtsanwalt
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 07.10.
Spielfilm
Im Tennis entscheidet manchmal nur Glück über Sieg und Niederlage. Trotz seines Talents verlässt der ehrgeizige Chris Wilton den Profisport, um als Tennislehrer in einem elitären Club in London auf die Sonnenseite des Lebens zu gelangen. Konsequent nutzt er seine Chance: Er freundet sich mit dem arroganten Tom Hewett an und lernt über ihn dessen Schwester Chloe kennen. Als Chris mit der...
Match Point