Unser Spielzeug - Kinderträume von damals

Deutschland, 2020
bis 19:30
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251115184500
VPS 00:00

Der Bär mit dem Knopf im Ohr - der "Teddy".


Bildauswahl:


Bild 1

Der Bär mit dem Knopf im Ohr - der "Teddy".


Bild 2

Kinderspielzeuge sind Spiegel der Gesellschaft, ob Barbie, der Teddy oder Playmobil.


Bild 3

Logo "ZDF-History"


Bild 4

Play-Big gegen Playmobil - am Ende bringt der Kleine den Großen zu Fall.


Bild 5

Erfolgsrezepte: Nach dem Legostein das Legomännchen.

Themen

    Details

    Fünf Erfolgsgeschichten der Spielzeug-Branche. Es sind Spielsachen, die Kinderherzen seit Generationen höherschlagen lassen. Was macht den Zauber von Barbie & Co. aus? Wie begann alles? Wer waren die Schöpfer, und wie kamen sie zu ihren Ideen? Der Film zeigt entscheidende Momente sowie Tops und Flops der Macher. Von heute bis zurück zu den Anfängen, als Steiff noch eher für Nadelkissen bekannt war und LEGO für Holztiere. Spielzeug ist auch immer ein Spiegel der Zeit. So hat der PLAYMOBIL-Bauarbeiter heute Alkoholverbot am Arbeitsplatz, der Spielzeug-Bierkasten gehört längst der Vergangenheit an. Barbie ist heute auch Karrierefrau, nicht immer nur blond und natürlich auch multiethnisch erhältlich. „ZDF-History“ begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit zu den Kinderträumen von damals.

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 15.11.

    Spielfilm

    arte 13:55: Sully
    arte
    13:55

    13:55:arte Sully

    USA 2016

    arte, 13:55-15:25 Uhr

    New York, 15. Januar 2009: An diesem winterlichen Nachmittag kracht ein Flugzeug in den Hudson River. Pilot Chesley „Sully“ Sullenberger hat die Entscheidung getroffen, nach einem Vogelschlag statt umzukehren eine Wasserlandung durchzuführen. Alle 155 Passagiere überleben, und Sully wird in der Öffentlichkeit als Held gefeiert. Doch dann melden sich Kritiker zu Wort: Könnte es sein, dass...
    Sully
    23:00

    TVinfo
    X