Themen
Details
Für alles gibt es einen Markt, auch für zukünftige Natur- und sonstige Katastrophen, die noch nicht eingetreten sind und vielleicht nie eintreten werden. Sogenannte Cat Bonds, also Katastrophenanleihen, spekulieren darauf, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass es zu einer Katastrophe kommt. Und vor allem, wie viel Schaden sie anrichten könnte. Denn der Klimawandel ist eine Tatsache und es stellt sich heraus, dass seine Folgen - zum Beispiel verheerende Waldbrände, Überschwemmungen oder Wirbelstürme - für herkömmliche Versicherer immer schwieriger zu handhaben sind. Entsprechend wächst der Markt für Katastrophenanleihen. Wie funktioniert dieser Markt genau? Und was ist mit denen, die sich nicht gegen solche Katastrophen absichern können?
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 22.11.
Spielfilm
Als Chirurg in Chicago wird Dr. Paul Kersey in der Notaufnahme täglich mit den Folgen von Straßengewalt konfrontiert. Doch als seine Frau und Tochter Opfer eines Raubüberfalls werden und die Polizei im Dunkeln tappt, kann er nicht mehr tatenlos zusehen. Er nimmt die Dinge selbst in die Hand und macht auf nächtlichen Streifzügen Jagd auf Kriminelle. In den Medien und im Netz wird er schnell...
Death Wish