Mit offenen Augen

Der QR-Code und was dahinter steckt (2024)

bis 03:35
Infomagazin
  • 20251024032000
VPS 00:00

Kleines Quadrat, große Revolution: der QR-Code, Symbol einer immer stärker vernetzten Gesellschaft


Bildauswahl:


Bild 1

Kleines Quadrat, große Revolution: der QR-Code, Symbol einer immer stärker vernetzten Gesellschaft

Übersicht

Innerhalb weniger Jahre eroberte der QR-Code unseren Alltag. Die schwarzen und weißen Felder findet man mittlerweile überall: an Schaufenstern, in Restaurants und sogar auf Friedhöfen. Doch was sagen sie über unsere digitale Zivilisation aus?

Themen

    Details

    Im Jahr 2024 feierte der QR-Code seinen 30. Geburtstag! Die Abkürzung QR steht für quick response . Mithilfe der quadratischen Grafik kann man bezahlen, reisen und sich informieren. Zu einem erforderlichen Werkzeug wurde der QR-Code erst mit der Corona-Pandemie. Wofür steht er heute? Für Fortschritt oder Bevormundung?Sein Entwickler, der japanische Ingenieur Masahiro Hara, erzählt die Entstehungsgeschichte. Der Soziologe und Experte für digitale Medien Gabriele de Seta analysiert, wie der QR-Code zum Symbol einer datengetriebenen Gesellschaft geworden ist.

    Hinweis

    Fotos können unser Weltbild beeinflussen. Und jedes Foto hat eine Entstehungsgeschichte. Das Magazin „Mit offenen Augen“ ordnet Bilder ein und erklärt Hintergründe. Moderatorin Sonia Devillers liefert faszinierende Aufschlüsse, die über den ersten Blick hinausgehen.


    TVinfo
    X