Themen
Details
Wo ist Fiffi?
Laura und Tommy sind ziemlich stolz: Sie dürfen ganz alleine Frau Krauses Hund Fiffi im nahegelegenen Park ausführen. Obwohl die beiden ganz doll aufpassen, nimmt der kleine Hund bei der erst besten Gelegenheit Reißaus und jagt einem anderen Hund hinterher. So was Blödes. Was wird Frau Krause sagen, wenn sie ohne Fiffi zurückkommen. Sie müssen den Hund wieder finden. Tommy soll in der einen Richtung des Parks suchen und Laura in der anderen. Aber dann plötzlich hat Laura auch noch Tommy verloren. Verzweifelt rennt sie durch den Park - doch statt Tommy trifft Laura zwei Polizisten. Glücklicherweise ist Tommy bald wieder gefunden. Nur Fiffi ist immer noch weg. Jetzt könnte Laura die Hilfe ihres Sterns gut gebrauchen Aber es ist helllichter Tag und kein Stern in Sicht. Doch da fällt ein heller Lichtstrahl auf die Erde und beleuchtet kurz eine Stelle weiter hinten im Park. Ein Zeichen des Sterns. Sie rennen den Weg entlang und kommen zu einer Hundeschule - und da, zwischen all den Hunden entdecken sie auch Fiffi. Puh, Ende gut alles gut. Und, alles in allem, war es doch ein gelungener Ausführtag, finden Tommy und Laura. Man muss den Erwachsenen ja nicht alle Details erzählen. Fiffi jedenfalls wird nichts verraten.
Hinweis
Lauras Eltern wollen in die Oper gehen. Da sagt der
Babysitter ab. Mit großem Einsatz gelingt es Laura und ihrem kleinen Bruder Tommy, die Eltern davon zu überzeugen, dass sie schon alleine zu Hause bleiben können. Nachdem die Nachbarn versprochen haben, nach den Kindern zu schauen, und die Handy-Nummer für den Notfall aufgeschrieben wurde, fahren die Eltern los. Kaum sind sie weg, spielt sich Laura als Erzieherin auf und bemüht Tommy das Notfall-Telefon. Aber schließlich liegen beide Kinder im
Bett. Sie fürchten sich ein bisschen gemeinsam vor der Dunkelheit und möglichen Einbrechern. Gut, dass in dem Moment Lauras Stern am Himmel erstrahlt und sein Schein alles Böse und Unheimliche vertreibt. Endlich können die Kinder einschlafen und die Eltern merken kaum etwas von der vorangegangenen
Aufregung.
Lauras Eltern wollen in die Oper gehen. Da sagt der Babysitter ab. Mit großem Einsatz gelingt es Laura und ihrem kleinen Bruder Tommy, die Eltern davon zu überzeugen, dass sie schon alleine zu Hause bleiben können. Nachdem die Nachbarn versprochen haben, nach den Kindern zu schauen, und die Handy-Nummer für den Notfall aufgeschrieben wurde, fahren die Eltern los. Kaum sind sie weg, spielt sich Laura als Erzieherin auf und bemüht Tommy das Notfall-Telefon. Aber schließlich liegen beide Kinder im Bett. Sie fürchten sich ein bisschen gemeinsam vor der Dunkelheit und möglichen Einbrechern. Gut, dass in dem Moment Lauras Stern am Himmel erstrahlt und sein Schein alles Böse und Unheimliche vertreibt. Endlich können die Kinder einschlafen und die Eltern merken kaum etwas von der vorangegangenen Aufregung.
Personen
Regie: | Orlando Corradi |
Drehbuch: | Eva Polak, Michael Mädel, Anne Goßens, Sabine Rossmann |
Musik: | Ute Engelhardt |