Bayern singt!

Deutschland, 2025
bis 20:30
Unterhaltung
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251121201500
VPS 20:15

Übersicht

Unter dem Motto #BayernSingt dreht sich im November alles um die Stimme und ums Singen. Das BR Fernsehen meldet sich live vom Bayern 1 Mitsingkonzert in Ingolstadt, den Partnerkonzerten der vier großen bayerischen Chorverbände und vom PULS Startrampe Live in Erlangen.

Themen

    Details

    Die Stimme ist das Instrument des Jahres 2025. Anlass für den Bayerischen Rundfunk, ganz Bayern zum Singen zu bringen. Der BR-Schwerpunkt #BayernSingt Mitte November will vor allem eins: Bayern als Gemeinschaft verbinden, und wie könnte das besser gelingen, als durch gemeinsames Singen. Im Zentrum von #BayernSingt steht die Aktion „Ein Song. Ein Moment.“, bei der alle Menschen in Bayern aufgerufen sind am 21. November um 20.23 Uhr „Weus‘d a Herz hast wia a Bergwerk“ von Rainhard Fendrich zu singen - egal, wo sie sind. Das Bayern 1 Mitsingkonzert in Ingolstadt ist Herzstück und Highlight von #BayernSingt. BR-Moderator Marcus Fahn moderiert vor Ort zusammen mit den Gesangs-Coaches Agnes Hassler und Philipp Weiß. Auf der Bühne treten außerdem die Bayern 1 Band und ein Teil des BR-Chors auf. BR-Moderatorin Julia Büchler meldet sich für eine Viertelstunde live aus Ingolstadt. Das ganze Konzert wird in der ARD Mediathek gestreamt. Das Bayern 1 Mitsingkonzert ist aber nur eine von vielen Möglichkeiten, am heutigen Abend zu singen. Auch die vier großen bayerischen Chorverbände - Bayerischer Sängerbund, Fränkischer Sängerbund, Maintal Sängerband und Chorverband Bayerisch Schwaben - laden zu Mitsingkonzerten ein. In Bad Abbach, Fürstenzell, Füssen, Hösbach und Steinbach im Wald. Außerdem lädt PULS, das junge Content-Netzwerk des BR, in Erlangen zu einem „PULS Startrampe Live“ ein, mit viel neuer Musik und einer Karaoke-Party für die schönsten Mitsingmomente. Auch diese Konzerte sind Teil der Live-Sendung. Wer keines der Konzerte besucht, kann trotzdem Teil des bayernweiten Mitsingmoments sein. Jeder und jede kann mitmachen: ob im Wohnzimmer mit Freunden, in einer Bar, ob auf einem Marktplatz, im Vereinsheim oder in einer Kirche. Gut geplant oder ganz spontan.

    Hinweis

    Alle Informationen zu diesem Schwerpunkt unter www.br.de/bayernsingt


    TVinfo
    X