nachtlinie

Vom Umgang mit Krisen (Deutschland, 2021)

bis 00:15
Gespräch
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20251117234500
VPS 23:45

Blick auf die Nachtlinie.


Bildauswahl:


Bild 1

Blick auf die Nachtlinie.

Übersicht

Was macht das mit den Menschen, wenn sie das Gefühl haben, in einer Dauerkrise festzustecken? Die Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Maren Urner sagt: „Der Ausweg aus der ‘Dauerkrise‘ beginnt in unserem Kopf.“ Darüber, was sie genau damit meint, spricht die Professorin für Medienpsychologie mit Andreas Bönte in der „nachtlinie“.

Themen

    Details

    Der Mensch, so Prof. Dr. Maren Urner, ist aus evolutionsbiologischer Sicht dafür optimiert, auf Negatives schneller und intensiver zu reagieren. Gefahren wahrzunehmen und solchen auszuweichen, ließ den Menschen und andere Lebewesen über Jahrtausende überleben. Aber was den Menschen vom Tier unterscheidet, ist sein „präfrontaler Kortex“, also der Bereich des Gehirns, der zu kreativen und innovativen Lösungen imstande ist. Diesen Teil, so die Neurowissenschaftlerin, sollten wir häufiger einzusetzen als unser „Steinzeitgehirn“, wie sie den statischen Teil unseres Gehirns liebevoll nennt. Wie können wir das Konstruktive einer Situation erkennen, statt in Angst und Panik zu verfallen und dynamisches Denken lernen? „Es muss ein viel mehr ‘Wofür‘ statt ein ‘Wogegen‘ geben“, sagt Maren Urner, die 2016 das erste werbefreie Online-Magazin „Perspective Daily“ für konstruktiven Journalismus gründete. Ein Beispiel: Wenn wir über die Klimakrise sprechen, sollte unsere Wahrnehmung auf das gerichtet sein, welche Vorteile und welchen Zugewinn etwa der Umweltschutz bringt. Dies sei die Kernaufgabe der Krisenkommunikation in den Medien oder Bildungseinrichtungen. Was macht uns gesund und glücklich, und wie erreichen wir mehr Zufriedenheit, auch wenn um uns herum die Welt verrücktzuspielen scheint? Prof. Dr. Maren Urner gibt im Gespräch mit Andreas Bönte zur Bewältigung dieser Herausforderung viele praktische Tipps und neue Denkanstöße.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Andreas Bönte

    Top-Spielfilm am 17.11.

    Spielfilm

    arte 14:00: Bei Anruf Mord
    arte
    14:00

    14:00:arte Bei Anruf Mord

    Dial M for Murder, USA 1954

    arte, 14:00-16:00 Uhr

    Tony Wendice, Ehemann einer wohlhabenden Ehefrau, heuert jemanden an, der seine Margot ermorden soll. Als es Margot gelingt, den Täter in Notwehr zu erstechen, ändert Tony seinen Plan: Geschickt fälscht er Indizien, um seine Frau vom Opfer zur Täterin zu machen. Nur Margots Ex-Geliebter Mark und Inspektor Hubbard könnten ihre Unschuld beweisen. Doch sie müssen sich beeilen, denn auf Margot...
    Bei Anruf Mord
    22:25
    20:15
    02:15
    22:55
    Johatsu
    Die sich in Luft auflösen

    TVinfo
    X