Themen
Details
Technische Fehlfunktion oder Sabotage? Nach der erfolgreichen Kopplung einer amerikanischen
Apollo-Raumkapsel mit der sowjetischen Sojus 19 kommt es im Juli 1975 zu einem dramatischen Zwischenfall: Beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre treten im Inneren der Apollo-Kabine plötzlich giftige Gase aus! Auch die Bremsfallschirme werden nicht rechtzeitig ausgelöst. Während das Raumschiff unaufhaltsam Richtung Ozean stürzt, kämpfen die drei US-Astronauten an
Bord ums nackte Überleben. Außerdem in dieser Folge: Sonderermittler des FBI untersuchen das mysteriöse Verschwinden eines
NASA-Wissenschaftlers und ein Planeten verschlingender Killer-Stern zeigt seine zerstörerische Kraft.
Hinweis
Helle Objekte, die sich schneller als das Licht bewegen können, Bilder von fremden Raumschiffen oder Planeten mit einer erdähnlichen Atmosphäre. Obwohl die NASA als bekannteste Weltraumorganisation mit der modernsten Technik ausgestattet ist, bleiben auch ihr viele Entdeckungen ein Rätsel. Diese Dokumentation enthüllt die außergewöhnlichsten und mysteriösesten Fälle im Universum, die die NASA im Laufe der Zeit gesammelt hat: Unbekannte Flugobjekte, festgehalten auf Fotografien der Apollo-Kapsel oder Geysire, die Wasser vom „Enceladus“, dem sechsgrößten der 62 Monde des Saturns, ins Weltall schießen. Auch wenn die Funde nach Science Fiction klingen, so sind sie doch wissenschaftliche Fakten.
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 14.11.
Spielfilm
Die USA, 1967: Der Studienabbrecher Chris hat sich freiwillig zum Kriegsdienst in Vietnam gemeldet. Doch seine idealistischen Vorstellungen werden bald von der grausamen Realität eingeholt, als er erkennen muss, dass die Soldaten im Chaos des Dschungelkrieges zunehmend verrohen. Allein der väterliche Sergeant Elias versucht, seine Männer zu schützen und sich einen Rest an Mitgefühl zu...
Platoon