Themen
Details
Tropische Wirbelstürme zählen zu den mächtigsten Naturgewalten. Sie vermögen es, Energie in einem Ausmaß freizusetzen, die dem von 10.000 Kernbomben gleichkommt. Unter
Bezeichnungen wie Taifune im Pazifik und
Hurrikane im
Atlantik entfesseln sie Windgeschwindigkeiten von bis zu 370 km/h und könnten theoretisch die USA monatelang mit Strom versorgen. Wissenschaftler bemühen sich um Strategien zur Minderung der Sturmfolgen, doch die sich wandelnden Klimabedingungen erhöhen Risiken und Prognoseunsicherheiten. Mit veränderten Klimamustern wird eine komplexere Vorhersagbarkeit von Hurrikanbahnen erwartet.
Hinweis