Bilanz nach der Hitler-Zeit: Alles, was von der einstigen Gemeinde übrig ist, ist eine Schachtel Pässe, gelagert in einem alten Luftschutzkeller.
Bilanz nach der Hitler-Zeit: Alles, was von der einstigen Gemeinde übrig ist, ist eine Schachtel Pässe, gelagert in einem alten Luftschutzkeller.
Auf dem jüdischen Friedhof legt ein Junge nach traditionellem Brauch einen Stein auf ein Grab.
Gottesdienst unter freiem Himmel.
Dieser Filmbericht von 1965 befasst sich mit der 800-jährigen Geschichte der Juden in Frankfurt - auch mit dem letzten, dem schlimmsten Kapitel. Ausgehend von dem, was von der jüdischen Gemeinde nach der Zeit des Nationalsozialismus noch übriggeblieben ist - die vielen Kennkarten mit dem großen "J" vorne drauf - macht er sich daran, die Geschichte der Juden in Frankfurt aufzuzeigen.
Die alte Hauptsynagoge (1860 eröffnet) vor der Zerstörung von 1938.
Gottesdienst unter freiem Himmel.
Ein Junge am Eingang der Synagoge.