Mysterien des Weltalls

Warum lügen wir? (USA, 2015)

bis 10:30
Wissenschaft
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20251110094500
VPS 00:00

Susumu Tonegawa untersucht, wie Erinnerungen entstehen und wie falsche Erinnerungen eingepflanzt werden können.


Bildauswahl:


Bild 1

Susumu Tonegawa untersucht, wie Erinnerungen entstehen und wie falsche Erinnerungen eingepflanzt werden können.


Bild 2

Prof. Donald Hoffman von der University of California beißt in eine Zitrone, hat aber keinen sauren, sondern einen süßen Geschmack im Mund. Das liegt daran, dass er vorher eine Wunderbeere gegessen hat, die das Geschmacksempfinden verändert.

Themen

    Details

    Kinder können erst ab einer bestimmten Hirnentwicklung lügen. Oscarpreisträger Morgan Freeman fragt: Gehört das Schwindeln zum Menschen? Wäre es nicht besser, immer die Wahrheit zu sagen? Lügen ist viel schwieriger, als ehrlich zu sein, weil das Gehirn beim Lügen mehr Informationen verknüpfen muss. Und tatsächlich: Psychologin Yaling Yang fand in Hirnscans von pathologischen Lügnern mehr Weiße-Substanz-Leitungsbahnen als bei anderen Menschen.

    Hinweis



    TVinfo
    X