Meinen Hass bekommt ihr nicht

Deutschland / Frankreich / Belgien, 2022
bis 05:40
Drama
  • Zweikanalton
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251108040500
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Übersicht

Paris, 13. November 2015: Im Club Bataclan töten Terroristen 89 Menschen, darunter auch Antoines Frau, die Mutter seines 1,5-jährigen Sohns. Unter Schock verfasst der Journalist einen Facebook-Eintrag, der um die Welt geht, darin schreibt er: «Meinen Hass bekommt ihr nicht.» Eindringliches Drama.

Themen

    Details

    Der Morgen des 13. Novembers 2015 ist für Antoine , Hélène (Camélia Jordana) und ihren Sohn Melvil (Zoé Iorio) ein Morgen wie jeder. Die Visagistin Hélène hat einen anstrengenden Tag vor sich, um über die gemeinsamen Ferien zu diskutieren, bleibt keine Zeit. Auch am Abend ist Hélène verplant: Gemeinsam mit ihrem besten Freund Bruno will sie im Pariser Club Bataclan ein Konzert der «Eagles of Death Metal» besuchen. Dieses Konzert wird von islamistischen Terroristen gestürmt. Sie töten im Bataclan 89 Menschen, in ganz Paris an jenem Abend 130. Antoine bekommt zunächst nicht mit, was in seiner Stadt geschieht. Erst als er von Freunden per SMS gefragt wird, ob sie alle in Sicherheit seien, erfährt er von der monströsen Tat. Und schon bald weiss er auch mit Gewissheit, dass Hélène unter den Toten im Bataclan ist. Während die Behörden ermitteln, reagiert Antoine drei Tage nach dem Attentat mit einem Facebook-Post, in dem er die Täter direkt anspricht. Unter anderem schreibt er: «Am Freitagabend habt ihr das Leben eines ganz besonderen Menschen gestohlen. Die Liebe meines Lebens. Die Mutter meines Sohnes. Aber meinen Hass bekommt ihr nicht.» Am nächsten Morgen prangt der letzte Satz auf der Titelseite der Zeitung Le monde und bald wird Antoine um Interviews gebeten und zu Talkshows eingeladen. Auch wenn es Antoine Genugtuung gibt, öffentlich über seinen Verlust zu sprechen, merkt er nicht, dass er eigentlich Zeit bräuchte, Zeit, um zu trauern. Die Geschichte des Spielfilms «Meinen Hass bekommt ihr nicht» - im Original «Vous n‘aurez pas ma haine» - ist die wahre Geschichte des Journalisten Antoine Leiris und basiert auf seinem autobiografischen Bericht, in dem er 2016 seine Erfahrungen nach dem Verlust seiner Frau aufgeschrieben und veröffentlich hat. Pierre Delandonchamps, der Leiris erstaunlich ähnlichsieht, verkörpert den Journalisten und trägt den Film weitgehend. Der Franzose ist etwa bekannt aus «Die kanadische Reise», «Eiffel» oder dem Schweizer Film «Le vent tourne». Antoines kleiner Sohn Melvil wird eindrücklich von einem dreijährigen Mädchen verkörpert, Zoé Iorio. 2022 war «Meinen Hass bekommt ihr nicht» für einen Goldenen Leoparden am Filmfestival Locarno nominiert und wurde auf der Piazza Grande gezeigt. SRF zeigt den Film in Zweikanalton deutsch/französisch.

    Hinweis

    [Sprachenn: deutsch / französisch]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Antoine Leiris
    Hélène
    Melvil
    Julie
    Regie:Kilian Riedhof
    Drehbuch:Marc Blöbaum
    Kamera:Manuel Dacosse
    Musik:Peter Hinterthür

    2 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X