Bildauswahl:
Themen
Details
Eine Passagierin muss in Madrid Rechenschaft über ihr Gepäck ablegen. Die Dame trägt pflanzliche und tierische Produkte bei sich. Und sie hat sich offenbar nicht mit den geltenden Einfuhrbestimmungen vertraut gemacht. Am
Hafen von
Barcelona kontrollieren Grenzschützer unterdessen die Seriennummern von zwei Fernsehern, die nicht mit den Angaben auf der Deklaration übereinstimmen. Die Guardia Civil prüft, ob es sich um gestohlene Ware handelt. Und in Algeciras sind möglicherweise Schleuser am Werk. Dort werden zwei Migranten in einem Lkw entdeckt.
Hinweis
Haschisch-Transporte in der Meerenge von Gibraltar, Schwarzgeld am
Airport in Madrid und gefälschte Markenartikel im Hafen von Barcelona: Spaniens Sicherheitskräfte sind in dieser Serie rund um die Uhr im Einsatz, um auf der Iberischen Halbinsel illegale Machenschaften zu unterbinden. Denn nicht jeder hält sich bei der Ein- und Ausreise an geltende Gesetze. Im Gegenteil: Kriminelle Banden und Schmuggler:innen lassen sich permanent neue Tricks einfallen, um den Zoll hinters Licht zu führen. Deshalb verlässt sich die Guardia Civil bei der Verbrechensbekämpfung nicht nur auf ihren Spürsinn und ihre Erfahrung. „Border Control“ zeigt die Beamtinnen und Beamten beim Schutz der Landesgrenzen.
Top-Spielfilm am 11.11.
Spielfilm
Der russische Kapitän Ramius setzt sich samt Mannschaft mit seinem dank neuer Antriebssysteme nahezu nicht zu ortenden Atom-U-Boot „Roter Oktober“ in Richtung Westen ab. Was hat er vor? Der amerikanische Krisenstab befürchtet, Ramius plane auf eigne Faust einen Angriff auf die USA. Nur CIA-Agent Jack Ryan glaubt, dass es sich bei Ramius um einen Überläufer handelt. Beide Seiten - Ost wie...
Jagd auf Roter Oktober