Big Bend - Amerikas wildeste Grenze

Irland
bis 13:45
Dokumentation
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251104130000
VPS 13:00

Im Bild: Amerikanischer Schwarzbär (Ursus americanus).


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Amerikanischer Schwarzbär (Ursus americanus).


Bild 2

Im Bild: Nationalpark Big Bend.


Bild 3

Im Bild: Nationalpark Big Bend.


Bild 4

Im Bild: Nationalpark Big Bend .


Bild 5

Im Bild: Amerikanischer Schwarzbär (Ursus americanus).


Bild 6

Im Bild: Dickhornschaf (Ovis canadensis).


Bild 7

Im Bild: Texas-Krötenechse (Phrynosoma cornutum).


Bild 8

Im Bild: Rubintyrann (Pyrocephalus rubinus).


Bild 9

Im Bild: Nationalpark Big Bend.


Bild 10

Im Bild: Große Kurzhornkrötenechse (Phrynosoma hernandesi).


Bild 11

Im Bild: Blitze über den "Chisos Mountains" im Nationalpark Big Bend.


Bild 12

Im Bild: Luzifersternkolibri (Calothorax lucifer).

Themen

    Details

    Der Rio Grande, einer der legendärsten Flüsse der Welt, schneidet tiefe Schluchten zwischen die USA und Mexiko. Das ist Big Bend, einer der spektakulärsten Nationalparks der USA. Der Rio Grande ist die Lebensader eines atemberaubenden Grenzlandes, das weit mehr ist als die zweifelhafte Bühne für Präsident Trumps berüchtigte Mauer. Denn schon allein die Tierwelt kennt hier keine Grenze. Weitreichende, unberührte Wüstenlandschaften von bizarrer Schönheit bilden die Heimat einiger der spannendsten Wildtiere Amerikas. Big Bend beherbergt mehr Arten von Vögeln, Schmetterlingen, Fledermäusen, Reptilien und Skorpionen als jeder andere US-Nationalpark. Ein Film des vielfach ausgezeichneten irischen Universum-Regisseurs und Naturfilmers John Murray.

    Hinweis



    TVinfo
    X