Themen
Details
Rauschende Bäume, Musik unter Sternen und ein Feeling von „Woodstock“ - das ist das Klassik Open Air im Nürnberger Luitpoldhain. Zehntausende Besucherinnen und Besucher pilgern jährlich in den grünsten Konzertsaal Europas, bringen Picknick und gute Laune mit und genießen die Live-Musik - Klassik ganz ohne Frack und Fliege.
Im Juli 2025 nahm die Staatsphilharmonie Nürnberg unter der Leitung von Generalmusikdirektor Roland Böer das Publikum mit auf eine Reise in unser Nachbarland Tschechien. Von Nürnberg aus ist die Hauptstadt Prag näher als Berlin - und beide Städte verbindet seit 35 Jahren eine enge Städtepartnerschaft. So erklingen Klassiker aus der „Goldenen Stadt“ wie Smetanas „Moldau“ und die achte Symphonie von Antonín Dvorák.
Ihr Debüt im Luitpoldhain unter freiem Himmel gibt Geigerin Carolin Widmann, die zuletzt bei Orchestern wie den Münchner oder Berliner Philharmonikern gastierte. Sie spielt den Solopart im Violinkonzert von Erich Wolfgang Korngold, der von den Nazis aus seiner Heimatstadt Wien vertrieben wurde und in Hollywood legendäre Filmscores komponierte.
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 30.09.
Spielfilm
Westfrankreich, 1944: In der nicht besetzten Zone versorgt der Chirurg Julien Dandieu in seiner Kleinstadt auch viele verwundete Soldaten. Trotz des Krieges lebt er mit seiner schönen Frau Clara und Tochter Florence ein glückliches Leben. Als die deutsche Armee jedoch näher heranrückt, bringt er seine Familie in ein nahe gelegenes Dorf - in der Hoffnung, dass sie dort in Sicherheit ist. Doch...
Abschied in der Nacht