Naturerbe Kanada

Der Küstenwald am Pazifik (Frankreich, 2022)

bis 17:50
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251119165500
VPS 00:00

Die indigenen Gemeinschaften Kanadas setzen sich für den Schutz des Ökosystems ein. Auch die biologische Forschung stützt sich zunehmend auf das Wissen der kanadischen Ureinwohner.


Bildauswahl:


Bild 1

Die indigenen Gemeinschaften Kanadas setzen sich für den Schutz des Ökosystems ein. Auch die biologische Forschung stützt sich zunehmend auf das Wissen der kanadischen Ureinwohner.


Bild 2

Die kanadischen Wäldern sind Lebensraum für viele Tiere, so auch für verschiedene Bärenarten.


Bild 3

Die vom Pazifik umspülte Küste der kanadischen Provinz Britisch-Kolumbien zeichnet sich durch ein reiches Waldökosystem aus.


Bild 4

Der Klimawandel bedroht das kanadische Waldökosystem.

Übersicht

Von den Ufern des Pazifischen Ozeans bis zum Sankt-Lorenz-Golf - die Reihe „Naturerbe Kanada“ führt durch die großen Ökosysteme Kanadas mit ihrer weltweit einzigartigen Artenvielfalt.Die vom Pazifik umspülte Küste der Provinz British Columbia zeichnet sich durch ein reiches Waldökosystem aus. Hier befindet sich einer der größten gemäßigten Regenwälder der Welt, der noch immer einen großen Teil der Insel Vancouver bedeckt. Man schätzt, dass sich fast 25 Prozent der gemäßigten Regenwälder der Erde in Britisch-Kolumbien befinden. Die Küstenwälder an der Schnittstelle von Land, Meer, Süßwasser und Gletschern gehören zu den reichsten und produktivsten Ökosystemen der Erde.

Themen

    Details

    Die am Pazifik gelegene Provinz British Columbia zeichnet sich durch die große Vielfalt ihrer Waldökosysteme aus. Hier erstreckt sich einer der weltweit größten Regenwälder in gemäßigten Breiten. Die heimischen Bäume, darunter die Rote Zeder, halten Weltrekorde in punkto Höhe und Umfang.Angesichts der Gier der großen Holzkonzerne nach diesen wirtschaftlich sehr profitablen Baumbeständen mobilisieren sich die indigenen Gemeinschaften für die Erhaltung der natürlichen Ressource. Gleichzeitig setzen sie sich dafür ein, dass sich die dezimierten Wildlachspopulationen wieder erholen. Doch der Klimawandel bringt neue Bedrohungen mit sich.

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Xavier Lefebvre

    2 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X