Übersicht
Crystal Meth hat die Vereinigten Staaten fest im Griff: Über 1,2 Millionen Konsumenten investieren jedes Jahr fünf Milliarden Dollar in die
Droge. Doch wie gelangt der Stoff von Mexiko in die USA?
Themen
Details
In zehn neuen Folgen zeigt „Drogen im Visier“, wie das weltumspannende Geschäft mit der Sucht organisiert wird. Es geht um Dealer und ihre Kunden, um die Cops der DEA und ihren unermüdlichen Kampf gegen die Drogenmafia. Auch im Drogengeschäft sind Überstunden an der Tagesordnung. Zum
Beispiel beim Spring Break in Fort Lauderdale, zu Silvester in New York oder beim Mardi Gras in New Orleans. Die Dokumentarfilmer von „Drogen im Visier“ sind auch in der sechsten Staffel dabei, wenn sich die Ereignisse im dunklen Herzen
Amerikas überschlagen.
Hinweis
Crystal Meth hat die Vereinigten Staaten fest im Griff: Über 1,2 Millionen Konsumenten investieren jedes Jahr fünf Milliarden Dollar in die Droge. Hergestellt wird der Stoff aber nicht in den USA, sondern in Mexiko. Eine der Meth-Hochburgen befindet sich in Culiacán, der Hauptstadt des Bundesstaates Sinaloa, wo in Superlaboren in industriellem Stil produziert wird. Mit welchen Tricks die Kartelle arbeiten, um die Droge unbemerkt ins Nachbarland zu schmuggeln, zeigt „Drogen im Visier“.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]