Mega-Projekt: Flughafen New York (New York Super Airport)

Auf schwachem Fundament (Großbritannien, 2021)
Folge 2   Staffel: 1

bis 12:30
Doku-Reihe
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20251209114000
VPS 00:00

Übersicht

Die Uhr tickt. Die Arbeiter am LaGuardia Airport versuchen mit allen Mitteln den ehrgeizigen Zeitplan für die Sanierung des New Yorker Flughafens einzuhalten, stoßen jedoch auf ungeahnte Probleme.

Themen

    Details

    New York City hat über acht Millionen Einwohner und drei Flughäfen. 2019 kamen sie zusammen auf knapp 140 Millionen Passagiere. Rund 31 Millionen entfielen dabei auf den kleinsten Airport der Metropole: LaGuardia im Bezirk Queens. Gegenüber dem John F. Kennedy Airport und Newark hat LaGuardia den Vorteil, gerade einmal 15 Kilometer von Manhattan entfernt zu sein. Gerade ist der nach dem einstigen New Yorker Bürgermeister Fiorello LaGuardia benannte Komplex generalüberholt worden. Acht Milliarden Dollar wurden investiert, um das traditionsreiche Flugfeld samt Gebäuden und sonstiger Infrastruktur zu einem hypermodernen Superdrehkreuz für das 21. Jahrhundert zu machen. Seit 2015 arbeiteten dort zeitweise über 8.000 Menschen daran, diese gigantische Aufgabe umzusetzen. Zu Beginn der 20er Jahre ist klar: LaGuardia ist eines der größten Infrastrukturprojekte der USA. Die Serie „Mega-Projekt: Flughafen New York“ hat die Arbeiten über mehrere Jahre begleitet. Dabei wird deutlich: Einen Flughafen zu sanieren, ist ein enorm anspruchsvoller Job - besonders dann, wenn der ganz normale Betrieb zu 100 Prozent weiterläuft. Immer wieder geraten alle Beteiligten an ihre Kapazitätsgrenzen. Der Zeitplan ist brutal und hinter jeder Ecke lauert das Chaos. Was „New LaGuardia“ konkret bedeutet und was dahintersteckt, zeigt „Mega-Projekt: Flughafen New York“ auf eindrucksvolle Weise. Dabei blicken die einzelnen Folgen auf die Fortschritte, aber auch auf die bewegte Vergangenheit des riesigen Geländes am East River. Und da ist reichlich Musik drin, denn dort, wo heute zu normalen Zeiten täglich etwa 1.000 Flugbewegungen stattfinden, wurden einst u.a. Klaviere der Firma Steinway & Sons gebaut.

    Hinweis

    Die Sanierung des LaGuardia Airport schreitet voran. Um den Betrieb des Flughafens während der Baumaßnahmen gewährleisten zu können, vollführen alle Beteiligten wahre Kraftakte. Neue Flugsteige müssen errichtet werden, bevor die alten abgerissen werden können und die Eisenkonstruktion der Terminal-Eingangshalle erweist sich als besonders harte Nuss. Für das Fundament der neuen Abfertigungshalle muss das Team über 60 Meter tief in neugewonnene Flächen graben und stößt auf Probleme, die den Bau ernsthaft verzögern könnten. Und zu allem Überfluss behindert auch noch ein Vogelschwarm den Flugverkehr.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]


    TVinfo
    X