Food Factory USA - Woher kommt unser Essen? (Food Factory USA)

Bourbon und Burritos (USA, 2014)
Folge 10   Staffel: 1

bis 06:25
Essen und Trinken
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20251230060500
VPS 00:00

Übersicht

Von Jim Beam bis Schokomilch - Die Serie „Food Factory USA“ blickt auf ebenso informative wie unterhaltsame Art und Weise hinter die Kulissen der industriellen Herstellung von Speisen und Getränken.

Themen

    Details

    Tagtäglich werden überall in den Vereinigten Staaten von Amerika in großen Mengen die unterschiedlichsten Arten von Nahrungsmitteln hergestellt. Die Serie „Food Factory USA“ begibt sich auf eine spannende Entdeckungsreise hinter die Kulissen der industriellen Lebensmittelproduktion. Dabei wird deutlich, wie viele Arbeitsschritte nötig sind, ehe Gebäck, Snacks, Fertiggerichte, Süßigkeiten Softdrinks und vieles mehr in den Handel kommen können. Weltweit bekannte Großunternehmen, aber auch kleine Familienbetriebe von nebenan haben für die Dokumentarfilmer ihre Türen geöffnet. Von der Auswahl und Vorbereitung der Zutaten bis hin zur Auslieferung der Produkte werden die Fertigungsprozesse ebenso detailliert wie unterhaltsam begleitet. Auch die Menschen, die für die Abläufe verantwortlich sind, kommen zu Wort. Dabei bleibt kaum eine Frage unbeantwortet und es wird sogar das eine oder andere kulinarische Geheimnis gelüftet. In Staffel 1 stattet das Team von „Food Factory USA“ u.a. der traditionsreichen Anheuser-Busch-Brauerei in St. Louis einen Besuch ab, in der seit weit über 100 Jahren das amerikanische Budweiser-Bier hergestellt wird. Die industrielle Zubereitung klassischer Schnellgerichte wie Mac and Cheese oder Mini-Cheeseburger nehmen die Filmemacher ebenfalls genauestens unter die Lupe. Immer wieder wird auch der prägende Einfluss von Einwanderern aus Europa auf die kulinarische Landschaft in den USA deutlich: So steht etwa die English Pork Pie Company ebenso auf dem Serien-Besuchsprogramm wie der weltgrößte Hersteller von Cannoli, den berühmten sizilianischen Teigrollen. Der hat seinen Sitz nicht etwa in Palermo oder Catania, sondern im US-Bundesstaat Massachusetts.

    Hinweis

    Jim Beam gehört zu den bekanntesten Getränken der Welt. Seine Ursprünge reichen zurück bis ins 18. Jahrhundert, in dem der deutschstämmige Johannes Jakob Böhm die Destillerie in Kentucky gründete. Sein Nachfahre James B. Beam gab dem Whiskey in den 1930er Jahren seinen noch heute gebräuchlichen Markennamen. Beams Urenkel, der das Unternehmen nun leitet, lässt das Team von „Food Factory USA“ bei der Herstellung der legendären Spirituose hinter die Kulissen blicken. Zudem stehen weitere Besuche in Fabriken auf dem Programm, in denen leckere Schokoladenmilch und handgerollte Burritos produziert werden.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]


    TVinfo
    X