Übersicht
Die internationale Gartenschau in Taipeh (Taiwan) 2010 stand im Zeichen der ökologischen Nachhaltigkeit. Dies sollte sich auch in der
Architektur des „Eco Ark Pavillon“ widerspiegeln.
Themen
Details
Die im November 2010 eröffnete internationale Gartenschau in Taipeh stand im Zeichen der ökologischen Nachhaltigkeit. Dieser Grundsatz sollte sich auch in der Architektur des neun Stockwerke hohen „Eco Ark Pavillon“ widerspiegeln. Der besondere Clou dieses vom Harvard-
Absolventen
Arthur Huang entworfenen Gebäudes: Seine Wände bestehen aus 1,5 Millionen recycelten Kunststoffflaschen! Energie liefern Solarzellen. Zuerst standen Huang und sein Designteam jedoch vor einem Stabilitäts-Problem. „Mega-Bauwerke“ stellt den Eco Ark Pavillon und die ihm zugrunde liegenden Konzepte ausführlich vor.
Hinweis
Groß, größer, am größten: Die Doku-Reihe „Mega-Bauwerke“ widmet sich den beeindruckendsten Bauten der Welt. Ob wegen der Größe, der schwierigen Lage oder ungewöhnlichen Baumaterialien: Alle „Mega-Bauwerke“ sind einzigartig. Jede Episode stellt ein gigantisches Bauprojekt in den Mittelpunkt und begleitet die Konzeption, die Vorbereitungen und den Bau.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
Personen