Themen
Details
Bilge Davala, dem Fahrer des Fußballvereins „Viktoria Wedding“, wird die versuchte sexuelle Nötigung einer jungen Fußballspielerin vorgeworfen. Im Beisein seiner Schwester Leyla Davala, Trainerin der Mädchen-Mannschaft, schildert er Romy, was aus seiner Sicht passierte: Nachdem er alle anderen Spielerinnen nach einem Auswärtsspiel zurück nach Hause gefahren hatte, blieb die Spielerin Rana Broja, die im Mannschaftsbus eingeschlafen war, als letzte zurück. Als sie aufwachte, rastete sie aus und lief weg. Die Aussage von Rana, die sie gegenüber der Staatsanwaltschaft gemacht hat, widerspricht dieser Schilderung, sie gibt an, von Bilge bedrängt worden zu sein. Der Ort, an dem Rana in die U-Bahn stieg, stimmt nicht mit den Ortsangaben von Bilge überein. Bezüglich des Tatvorwurfs steht Aussage gegen Aussage.
Romy fragt sich, ob Rana ein Motiv haben könnte, Bilge zu belasten und die Unwahrheit zu sagen. Aber warum? Romy steht vor der Herausforderung, dass die möglichen Zeuginnen der Mannschaft noch nicht volljährig sind, das Fußballtraining ist ein geschützter Ort in ihrem Leben. Leyla ist überzeugt, dass Rana deshalb lügt, weil sie sich an ihr, der Trainerin, rächen wollte: Beim letzten Auswärtsspiel musste Leyla sie vom Platz nehmen, weil Rana wieder einmal das Spiel an sich gerissen hatte, auf Kosten der anderen Spielerinnen. Rana ist das größte Talent der Mannschaft. Bei dem Spiel waren Nachwuchs-Scouts anwesend, was für Rana den Einstieg in eine Profi-Karriere hätte bedeuten können, den sie in dieser Saison schaffen muss, sonst ist es zu spät. Romy fragt sich, ob diese unterstellte Rache an Leyla, der Schwester von Bilge, ausreichendes Motiv für eine solche Lüge sein könnte. Als Romy erfährt, dass Bilge auch der ehemalige Trainer der Mannschaft war, der wegen verbalen Ausfälligkeiten gegenüber den Mädchen seine Stelle verlor, fragt sie sich, ob ihr Mandant ihr noch andere Vorkommnisse verschweigt.
Karin Heiland, die Tilly während ihres Urlaubs vertritt, kritisiert gegenüber Romy Tillys Arbeitsweise: Sie habe als „Übergabeliste“ ein Sammelsurium unerledigter Aufgaben hinterlassen. Karin hat auch einen Stapel ungeöffneter Briefe gefunden, die eine Woche alt sind.
Romy erfährt, dass für das Gerichtsverfahren gegen sie ein Termin festgesetzt wurde. Sie berät sich mit Ben. Auf ihren Konten finden sich keine Hinweise auf Unregelmäßigkeiten. Aber kennt Romy alle Konten, die auf ihren Namen laufen? Ben spekuliert, dass Romy etwas unterschrieben haben könnte, dessen Inhalt sie nicht kannte.
Hinweis
Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Romy Heiland Tilly Vogel Karin Heiland Ben Ritter Dr. Wolfgang Tümmler Odette Santos Ringo Holländer Veronica Strauss Leyla Davala Bilge Davala Ramona Poese Rana Broja Elez Broja Semira Nidal Mia Henning Simon |
Regie: | Kerstin Ahlrichs |
Drehbuch: | Thomas André Szabó, Stefan Barth, Tamara Sanio |
Kamera: | Carl Finkbeiner |
Musik: | Thomas Klemm |
1 weiterer Sendetermin