Der Vierwaldstättersee mit einem Kreuzfahrtschiff.
Bildauswahl:

Der Vierwaldstättersee mit einem Kreuzfahrtschiff.

Die Kapellbrücke, die älteste Holzbrücke Europas.

Wanderer Armin Schelbert überquert eine Brücke mit atemberaubender Aussicht.

Die Fischerin Sabina Hofer auf dem Vierwaldstättersee.

Bio-Bauern Sophie und Matthias Hauck bei der Arbeit auf dem Hof Rotflüelen.

Das Alphorntrio vom Bärgli.

Panorama Aufnahme vom Vierwaldstättersee.
Themen
Details
Der Vierwaldstättersee ist der facettenreichste und symbolträchtigste See der Schweiz. Seine sieben Arme greifen weit ins Land hinein.Zusammen mit einer einzigartigen Moor- und Karst
landschaft gibt es eine Vielfalt unterschiedlicher Lebensräume zu entdecken. Die imposante Landschaft beeindruckt durch ihre Schönheit, birgt jedoch auch Herausforderungen.Ein Geologe klettert mehrmals pro Woche zu Messstellen im
Felsen, um das Risiko von Erdrutschen, Gerölllawinen oder Felsstürzen zu minimieren. Einer der außergewöhnlichsten Köche der Schweiz - der „Hexer“ - bezieht seine Produkte direkt aus der Natur. Die letzte noch verbliebene Berufsfischerin am Vierwaldstättersee leitet zusammen mit ihrem Vater den Familientrieb und muss sich wechselhaften Wetter und den Folgen des Klimawandels stellen.Die
Dokumentation zeigt die einzigartige Landschaft der Zentralschweiz und erzählt dabei vom besonderen Verhältnis der dort beheimateten Menschen zum Vierwaldstättersee.
Hinweis
[Ton: Audiodeskription ]
Personen
| von: | André Schäfer, Markus Augé |
1 weiterer Sendetermin