Egon Schiele: Tod und Mädchen

Österreich / Tschechische Republik / Schweiz, 2016
bis 01:05
Biografie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251108232000
VPS 23:20

Noah Saavedra (Egon Schiele), Larissa Aimée Breidbach (Moa Mandu)


Bildauswahl:


Bild 1

Noah Saavedra (Egon Schiele), Larissa Aimée Breidbach (Moa Mandu)


Bild 2

Maresi Riegner (Gerti)


Bild 3

Noah Saavedra (Egon Schiele), Valerie Pachner (Wally)


Bild 4

Elisabeth Umlauft (Adele Harms)


Bild 5

Noah Saavedra (Egon Schiele), Valerie Pachner (Wally)


Bild 6

Im März 1918 feierte Schiele (Noah Saavedra) auf der ihm gewidmeten 49. Ausstellung der Secession seinen ersten großen Erfolg - künstlerisch und materiell.


Bild 7

Valerie Pachner (Wally)


Bild 8

Noah Saavedra (Egon Schiele)


Bild 9

Noah Saavedra (Egon Schiele), Valerie Pachner (Wally)


Bild 10

Valerie Pachner (Wally), Noah Saavedra (Egon Schiele)


Bild 11

Noah Saavedra (Egon Schiele), Valerie Pachner (Wally)


Bild 12

Larissa Aimée Breidbach (Moa Mandu)


Bild 13

Valerie Pachner (Wally)


Bild 14

Maresi Riegner (Gerti), Michael Kreihsl (Dr. Haldenwang), Noah Saavedra (Egon Schiele)


Bild 15

Noah Saavedra (Egon Schiele), Valerie Pachner (Wally)

Themen

    Details

    Anfang des 20. Jahrhunderts ist Egon Schiele einer der provokantesten Künstler in Wien. Er löst Skandale aus und wird wegen angeblicher Schändung einer 13-Jährigen vor Gericht gestellt. Sein Leben und Werk sind geprägt von Erotik und Vergänglichkeit. Frauen sind der Zündstoff für seine Kunst, vor allem seine jüngere Schwester Gerti und die 17-jährige Wally Neuzil. Wally ist wohl seine einzige große Liebe, verewigt in dem Gemälde „Tod und Mädchen“. Als jedoch der Ausbruch des Ersten Weltkrieges das künstlerische Schaffen des 24-jährigen Künstlers gefährdet und ihn in eine Lebenskrise bringt, entscheidet er sich, Wally zu opfern. Mehrfach mit der Romy und dem Österreichischen Filmpreis 2017 ausgezeichnet und weltweit auf zahlreichen Festivals vertreten: Newcomer Noah Saavedra führt als Egon Schiele ins beginnende 20. Jahrhundert und gibt einen der provokantesten Künstler Wiens zwischen Frauen, Skandal und Malerei. An seiner Seite sind Maresi Riegner als jüngere Schwester und Valerie Pachner als die Liebe seines Lebens zu sehen.

    Hinweis

    [Ton: Audiodeskription ]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Egon Schiele
    Wally
    Gerti
    Edith
    Moa Mandu
    Regie:Dieter Berner


    TVinfo
    X