Themen
Details
Sperrmüll
Angesichts seiner überquellenden Spiel- und Schlafecke findet Trude, das Tier könne ruhig mal ein paar Sachen auf dem Sperrmüll entsorgen. Unter großen Trennungsschmerzen legt das Tier schließlich ein paar wenige Dinge an die Straße, um dort zu seiner großen Freude eine riesige Auswahl anderer toller Dinge zu finden. Die könnte das Tier eigentlich auch ganz gut gebrauchen.
Hinweis
Trude wohnt zusammen mit einem großen, haarigen und bärenstarken Wesen, das jedoch nicht weiß, wo es eigentlich herkommt und wie man sich im Umgang mit Menschen benimmt. Also zeigt sie ihm ihre Welt und bringt ihm in amüsanten wie herzergreifenden
Episoden zivilisiertes Verhalten bei. Aber auch umgekehrt veranlasst das Tier seine menschliche Kumpanin dazu, so manche Regel ihres
Alltags zu hinterfragen und eröffnet ihr neue
Blickwinkel. Auf diese Weise vermittelt die Serie ihrer im Schwerpunkt fünf- bis neunjährigen Zielgruppe, dass trotz großer Verschiedenheit enge Freundschaften entstehen können.[Bild: 16:9]
Personen
Schauspieler: Rolle | Tier Trude |
| Regie: | Klaus Morschheuser, Johannes Weiland, Michael Bohnenstingl |
| Drehbuch: | Marcus Sauermann |
| Musik: | Christian Heck |
Top-Spielfilm am 14.11.
Spielfilm
Die USA, 1967: Der Studienabbrecher Chris hat sich freiwillig zum Kriegsdienst in Vietnam gemeldet. Doch seine idealistischen Vorstellungen werden bald von der grausamen Realität eingeholt, als er erkennen muss, dass die Soldaten im Chaos des Dschungelkrieges zunehmend verrohen. Allein der väterliche Sergeant Elias versucht, seine Männer zu schützen und sich einen Rest an Mitgefühl zu...
Platoon