Petterssons altes Schlauchboot scheint noch ganz in Ordnung zu sein. Aber bleibt es auch dicht?
Bildauswahl:

Petterssons altes Schlauchboot scheint noch ganz in Ordnung zu sein. Aber bleibt es auch dicht?

Pettersson und Findus sind sich nicht ganz sicher: Wie wäre das eigentlich, wenn im See ein freundliches Seeungeheuer leben würde?

Ein Paddel als Schwanz! Findus baut mit den Mucklas zusammen aus dem alten Schlauchboot eine Art Seeungeheuerwesen.

Petterssons altes Schlauchboot scheint noch ganz in Ordnung zu sein. Aber bleibt es auch dicht?

Ein Paddel als Schwanz! Findus baut mit den Mucklas zusammen aus dem alten Schlauchboot eine Art Seeungeheuerwesen.


Pettersson und Findus sind sich nicht ganz sicher: Wie wäre das eigentlich, wenn im See ein freundliches Seeungeheuer leben würde?
Themen
Details
Der See und sein Ungeheuer
Findus und Pettersson angeln auf dem See in einem alten Schlauchboot, das Pettersson seit Jahren ungenutzt aufbewahrt hat. Leider wird es durch eine Panne mit einem Angelhaken undicht.
So landen beide unfreiwillig im Wasser. Wieder an Land erfindet Pettersson aus Spaß eine verrückte Geschichte von einem Seeungeheuer, das perfekt versteckt in ihrem See leben soll. Findus nimmt das Erzählte ernst, worauf Pettersson seine Flunkerei sehr peinlich ist.
Hinweis
Der alte Pettersson wohnt am Rande eines kleinen Dorfes irgendwo in Schweden. Zusammen mit seinem Kater Findus und seinen zehn weißen Hennen erlebt er immer wieder herrlich lustige und spannende Abenteuer. Die Geschichten handeln von Freundschaft, Reisen sowie dem verrückten und liebevollen Alltagsleben von Pettersson und Findus.
Wenn Abenteuer und eine Menge Spaß in der Natur rufen, sind Pettersson und Findus meist nicht weit. Ganz im Gegenteil - sie sind zurück und haben in der Zwischenzeit viel erlebt.
Buch: diverse, Basierend auf: den Büchern von Sven Nordqvist[Bild: 16:9], Audiodeskription
Personen
Regie: | Dirk Hampel, Benjamin Lorenzo, Mirko Dreiling |
Drehbuch: | Ishel Eichler |
Buch/Autor: | Sven Nordqvist |
Musik: | Jochen Schmidt-Hambrock |