Bildauswahl:
Themen
Details
Chemie-Unfall im Freistaat Sachsen: In
Chemnitz ist im Labor eines Krankenhauses eine unbekannte Flüssigkeit ausgetreten und tropft im darunterliegenden Büro von der Decke.
Feuerwehrleute sperren den Bereich weiträumig ab und suchen mit Spezialausrüstung nach der Ursache. In Mainz droht ebenfalls Gefahr für Leib und Leben. Nach einem Brand in einer Wohnung ist eine Person bewusstlos. Die Rettung der
Frau ist ein Kraftakt. Und auf der Autobahn ist ein Lkw in eine Leitplanke gekracht. Hier stellt ausgelaufener Dieselkraftstoff eine Gefahr dar.
Hinweis
Sie befreien schwer verletzte Unfallopfer aus demolierten Autowracks und bekämpfen lodernde Flammen. Dabei müssen die Lebensretter:innen der Feuerwehrwachen in Mainz, Chemnitz, Iserlohn, Bautzen und anderen deutschen Städten mit absoluter Konzentration zu Werke gehen, denn wenn akute Gefahr droht, kann jeder Fehlgriff fatale Folgen haben. Die Serie begleitet die Männer und Frauen in ihrem anspruchsvollen Berufsalltag. Dabei zeigen sogenannte Bodycams brenzlige Situationen aus der Perspektive der Feuerwehrleute. Dieser Blickwinkel vermittelt das dramatische Geschehen, wie zum Beispiel das Löschen eines Brandherdes in einer verrauchten Wohnung, besonders realistisch.
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 06.11.
Spielfilm
Kommissar Maigret wird von einer alten Freundin um Hilfe gebeten. Die Gräfin von Saint-Fiacre hat einen anonymen Brief erhalten, der ihren Tod für den nächsten Tag, den Aschermittwoch, ankündigt. Und tatsächlich, beim morgendlichen Gottesdienst bricht die Gräfin tot zusammen. Maigret hat es nicht verhindern können, umso unerbittlicher betreibt er die Ermittlungen. Verdächtige gibt es...
Maigret kennt kein Erbarmen