Julia Finkernagel und Masure Robert Wróbel.
Bildauswahl:

Julia Finkernagel und Masure Robert Wróbel.

Julia Finkernagel in Danzig.

Julia Finkernagel steuert ein Hausboot.

Hausboot auf dem Weichselwerder.

Julia zu Besuch bei Ostpreußin Christel Dickti.

Unterwegs auf den Zugstrecken der Welt. Draußen ziehen tolle Berge und Täler vorbei, reißende Flüsse werden passiert. Die Tour auf diesen Eisenbahnrouten ist ein Vergnügen. - Shongololo-Express in Südafrika.

Unterwegs auf den Zugstrecken der Welt. Draußen ziehen tolle Berge und Täler vorbei, reißende Flüsse werden passiert. Die Tour auf diesen Eisenbahnrouten ist ein Vergnügen. - Drachenfelsbahn in Königswinter.

Unterwegs auf den Zugstrecken der Welt. Draußen ziehen tolle Berge und Täler vorbei, reißende Flüsse werden passiert. Die Tour auf diesen Eisenbahnrouten ist ein Vergnügen. - Zug zur Teufelsnase in Ecuador.
Übersicht
Einmal mit dem Hausboot nach Masuren! Für Julia Finkernagel heißt es Leinen los: von Danzig durch Ermland-Masuren zur Seenplatte. Im Schlepptau ihres polnischen Begleiters Robert begibt sich die Reisejournalistin mit ihrem Kamerateam aufs Wasser und erlebt eine turbulente Fahrt durch Kanäle und Seen mit wilder Natur, bemerkenswerten Menschen und beinahe Schiffbruch.
Themen
Details
Einmal mit dem Hausboot nach Masuren! Für Julia Finkernagel heißt es Leinen los: von Danzig durch Ermland-Masuren zur Seenplatte. Im Schlepptau ihres polnischen Begleiters Robert begibt sich die Reisejournalistin mit ihrem Kamerateam aufs Wasser und erlebt eine turbulente Fahrt durch Kanäle und Seen mit wilder Natur, bemerkenswerten Menschen und beinahe Schiffbruch.
Mit Robert lernt Julia ein Hausboot steuern, fährt mit dem Boot bergauf durch den Oberlandkanal, futtert sich durch die ermländische Küche, entgeht nur knapp einem Sturm, steuert historische Orte wie Sztynort oder Galkowo an, trifft Einheimische - und läuft auf Grund. Nicht nur einmal heißt es für das deutsch-polnische Team Nerven bewahren und den Humor nicht verlieren.
Ostwärts lebt von den ungeplanten Begegnungen der Protagonistin mit Menschen vor der Kulisse atemberaubender Landschaften. Gewitzt und selbstironisch erzählt die Journalistin diesmal von neuen Reiseabenteuern in Ermland-Masuren.
Hinweis
Audiodeskription
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 06.11.
Spielfilm
Kommissar Maigret wird von einer alten Freundin um Hilfe gebeten. Die Gräfin von Saint-Fiacre hat einen anonymen Brief erhalten, der ihren Tod für den nächsten Tag, den Aschermittwoch, ankündigt. Und tatsächlich, beim morgendlichen Gottesdienst bricht die Gräfin tot zusammen. Maigret hat es nicht verhindern können, umso unerbittlicher betreibt er die Ermittlungen. Verdächtige gibt es...
Maigret kennt kein Erbarmen