Die mexikanischen Kaffeeröster lernen die Kunst der Latte Art.
Bildauswahl:

Die mexikanischen Kaffeeröster lernen die Kunst der Latte Art.

Kaffeeröster Bernhard zeigt seinen mexikanischen Tauscharbeitern, wie eine echte bayerische Brotzeit aussieht.

Kaffeeröster Bernhard mit seinen mexikanischen Tauscharbeitern in Regensburg.

Nadine aus der Oberpfalz pflückt in Mexiko Kaffeekirschen.

Die mexikanischen Kaffeeröster helfen in der Oberpfalz beim Verpacken von frisch gemahlenem Kaffee.

Die oberpfälzer Kaffeeröster Erdal und Nadine haben die Arbeit am mexikanischen Pulper gemeistert.

Die oberpfälzer Kaffeeröster Nadine und Erdal lernen in Mexiko den Ursprung des Kaffees kennen.

Erdal lernt in Mexiko den Umgang mit dem Pulper.
Übersicht
Wie wäre es, für eine begrenzte Zeit den Job mit Kollegen aus dem Ausland zu tauschen und in einem fremden Land Erfahrungen zu sammeln, die weit über Urlaubseindrücke hinausgehen? Das ist „Mein Job, Dein Job“. In jeder Folge stellen sich zwei
Bayern der ungewöhnlichen Aufgabe und reisen dafür teilweise ans andere Ende der Welt. Ihren Job zu Hause übernehmen in dieser Zeit zwei Tauscharbeiter aus dem jeweiligen Gastland. Wohin die Reise geht, erfahren alle erst kurz vor dem Abflug.
Themen
Details
Nadine und Erdal arbeiten in einer modernen Kaffeerösterei in Parsberg in der Oberpfalz. In ihrem Tauschland Mexiko sollen sie nun zeigen, dass sie Kaffee auch per
Hand ernten und weiterverarbeiten können. Parallel reisen Fatima und Reyder, zwei Kaffeebauern aus Chiapas in Mexiko, nach Bayern. Dort finden sie sich - anders als in ihrer
Heimat üblich - an digital-gesteuerten Röstmaschinen wieder. Wer wird mit den neuen Arbeitsbedingungen besser zurechtkommen?
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 05.11.
Spielfilm
War Shakespeare ein Betrüger? Und wer steckt wirklich hinter seinen Werken? Das preisgekrönte, bildprächtige Kostümdrama um die Urheberschaft der Werke von William Shakespeare handelt mit Starbesetzung von Schreibfedern und Schwertern, Intrigen und Verschwörungen am englischen Königshof, von Macht und Verrat, der Eroberung der Bühne und dem Verlust eines Throns.London um 1600: Edward de...
Anonymus