Im Bild v.l.n.r. Mikko Rantala (Luan Gummich), Dr. Theresa Koschka (Katharina Nesytowa), Ben Ahlbeck (Philipp Danne), Julia Berger (Mirka Pigulla), Dr. Emma Jahn (Elisa Agbaglah), Rebecca Krieger (Milena Straube), Dr. Elias Bähr (Stefan Ruppe)
Bildauswahl:

Im Bild v.l.n.r. Mikko Rantala (Luan Gummich), Dr. Theresa Koschka (Katharina Nesytowa), Ben Ahlbeck (Philipp Danne), Julia Berger (Mirka Pigulla), Dr. Emma Jahn (Elisa Agbaglah), Rebecca Krieger (Milena Straube), Dr. Elias Bähr (Stefan Ruppe)

Themen
Details
Roland vertritt Prof. Simoni, der für drei Tage auf einem Kongress ist, und beauftragt Dr. Philipp Brentano, einen erkrankten deutschen Urlauber mit der Flugambulanz aus Kroatien zu holen. Kathrin bittet Roland, diesen Einsatz übernehmen zu dürfen. Nicht ohne Hintergrund: Ohne Rolands Wissen will sie dort ein kleines Mädchen mit einem angeborenen Herzfehler untersuchen, von dem ihr Schwester Yvonne berichtet hat. Vor Ort entscheidet Kathrin, Kind und Mutter mitzunehmen, um die Kleine in Leipzig zu operieren, und bringt damit Roland in große Schwierigkeiten. Verwaltungschefin Sarah Marquardt erfährt davon und verbietet die OP aus finanziellen Gründen: Die Krankheit sei nicht akut lebensbedrohlich. Roland und Sarah geraten in einen handfesten Streit. Roland entscheidet sich trotzdem für die Operation. Sarah fühlt sich übergangen und informiert sofort Simoni. Das Mädchen wird dank des engagierten Einsatzes des ganzen Teams gerettet, muss aber noch einige Wochen in der Klinik bleiben. Sarah will die anfallenden Kosten Roland persönlich in Rechnung stellen. Simoni mahnt Roland und Kathrin zwar ab, die Sachsenklinik übernimmt dennoch die Kosten.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Professor Gernot Simoni Dr. Roland Heilmann Pia Heilmann Dr. Achim Kreutzer Dr. Kathrin Globisch Oberschwester Ingrid Rischke Dr. Philipp Brentano Yvonne Habermann Sarah Marquardt Vesna Majic Charlotte Gauss Friedrich Steinbach Christopher Bruns Marina Bruns Georg Bruns |
| Regie: | Peter Vogel |
| Drehbuch: | Bernd Roeder |
| Kamera: | Frank Buschner |
| Musik: | Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia |
Top-Spielfilm am 06.11.
Spielfilm
Kommissar Maigret wird von einer alten Freundin um Hilfe gebeten. Die Gräfin von Saint-Fiacre hat einen anonymen Brief erhalten, der ihren Tod für den nächsten Tag, den Aschermittwoch, ankündigt. Und tatsächlich, beim morgendlichen Gottesdienst bricht die Gräfin tot zusammen. Maigret hat es nicht verhindern können, umso unerbittlicher betreibt er die Ermittlungen. Verdächtige gibt es...
Maigret kennt kein Erbarmen