Bildauswahl:
Themen
Details
3 Oscars® Goldene Palme,
Cannes 1 Europäischer
Filmpreis 1940 sperrten die Deutschen den polnischen Pianisten Wladyslaw Szpilman zusammen mit abertausenden anderen Juden in das Warschauer Ghetto. Für die jüdischen Einwohner gibt es keine Chance, den Deportationen ins KZ zu entkommen. Bereits auf dem Weg in die Waggons und damit dem Tode geweiht, verhilft ein jüdischer Polizist Wladyslaw zur Flucht. Für ihn beginnt eine Zeit der Einsamkeit, des Versteckens, der Flucht - bis er kurz vor Ende des Krieges in der zerbombten Stadt von dem deutschen Offizier Wilm Hosenfeld in den Trümmern eines Hauses entdeckt, aber nicht ermordet wird... Regisseur Roman Polanski verfilmte „Der Pianist“ basierend auf der
Autobiografie „Der Pianist - mein wunderbares Überleben“ des polnischen Pianisten und Komponisten Wladyslaw Szpilman. Ausgezeichnet u.a. mit drei Oscars® (Beste Regie, Bester Hauptdarsteller, Bestes adaptiertes Drehbuch), sieben Césars, dem europäischen Filmpreis und der goldenen Palme zeigt „Der Pianist“ in dokumentarisch anmutenden Bildern die Geschehnisse im Warschauer Ghetto zur Zeit des Zweiten Weltkrieges.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Wladyslaw Szpilman Dorota Offizier Wilm Hosenfeld Vater |
| Regie: | Roman Polanski |
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 08.11.
Spielfilm
Der siebenjährige Amish-Junge Samuel ist der einzige Zeuge eines Mordes, dessen Spuren tief in ein korruptes Polizei-Netzwerk hineinführen. Um den Zeugen zu schützen, taucht Polizist John Book bei den Amish unter und verliebt sich in die Mutter des Jungen. Die daraus resultierenden Verwicklungen und kulturellen Auseinandersetzungen gefährden Books Mission, gerade als die Mörder den Jungen...
Der einzige Zeuge