Themen
Details
Schweizer Handwerk erweckt künstliche Vögel zum Leben - doch nicht mit Computertechnik, sondern mit winzigen Schrauben sowie unzähligen Zahnrädern! Was sich hinter den mechanischen Singvogel-Automaten verbirgt, zeigt heute ein traditionsreicher Spieldosenhersteller aus der Gemeinde Sainte-Croix. Für das 200-jährige Firmenjubiläum bauen die Profis ein mit Diamanten verziertes Unikat, das aus über tausend Bauteilen besteht und unglaubliche 880.000 Euro kostet! Auch in dieser Folge: wie Basmatireis für die Mikrowelle entsteht und handgefertigte Uniformen schmücken die Geburtstagsparade der Queen.
Hinweis
Vom cleveren Klapprad bis zur schillernden Superjacht, von der geothermischen Meeressalzgewinnung bis zur Salatfarm tief unter der Erde: Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen und zeigt, wie traditionsreiche Produkte, verblüffende Erfindungen oder technische Wunderwerke der Moderne funktionieren. Erfahrene Experten ihres Fachs, darunter Ingenieure, Nahrungsmittelspezialisten und Technologie-Entwickler, decken die Details auf. Woraus besteht ein Raumanzug für Astronauten? Wie wird der Schiefe Turm von Pisa in Position gehalten? Was braucht es, um einen 14.000 Euro teuren Highend-Schallplattenspieler zu konstruieren? Hier gibt es Antworten am laufenden Band...