Themen
Details
Wie funktioniert die Vermessung der Welt? Was früher mühsam mit Theodolit und Augenmaß erledigt wurde, übernehmen heute Laser-Scanner sowie hochauflösende Hightech-Kameras aus dem Flugzeug. Spezialisten des britischen Landesvermessungsamts gewähren Einblicke in ihre akribische Arbeit, mit der detailgetreue Karten entstehen. Außerdem zeigt Dennis Melrath, wie eine Farm funktioniert, auf der jede Woche 500.000 Kilo Pilze geerntet werden und Produktionsleiter Wong Cheng Pang erklärt, was es braucht, um aus synthetischem Kautschuk mehr als 3 Millionen Einweghandschuhe pro Stunde zu produzieren.
Hinweis
Vom cleveren Klapprad bis zur schillernden Superjacht, von der geothermischen Meeressalzgewinnung bis zur Salatfarm tief unter der Erde: Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen und zeigt, wie traditionsreiche Produkte, verblüffende Erfindungen oder technische Wunderwerke der Moderne funktionieren. Erfahrene Experten ihres Fachs, darunter Ingenieure, Nahrungsmittelspezialisten und Technologie-Entwickler, decken die Details auf. Woraus besteht ein Raumanzug für Astronauten? Wie wird der Schiefe Turm von Pisa in Position gehalten? Was braucht es, um einen 14.000 Euro teuren Highend-Schallplattenspieler zu konstruieren? Hier gibt es Antworten am laufenden Band...