Themen
Details
Mast- und Schotbruch: Schon vor Tausenden von Jahren haben Menschen die Kraft des Windes genutzt, um die Meere zu erobern, Handel zu treiben oder fremde Länder zu entdecken. Heute ist Segeln eine olympische Disziplin und in Gosport, an der Südküste Englands, sorgt ein Spezialisten-Team für frischen Wind in der Branche. Denn die Segelproduzenten arbeiten mit modernster Technik daran, ambitionierte Wassersportler in Rekordzeit aufs Siegertreppchen zu bringen. Auch in dieser Folge: edle Schwerter für die Royal Navy und Sicherheits-Kindersitze im Auto retten Leben!
Hinweis
Vom cleveren Klapprad bis zur schillernden Superjacht, von der geothermischen Meeressalzgewinnung bis zur Salatfarm tief unter der Erde: Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen und zeigt, wie traditionsreiche Produkte, verblüffende Erfindungen oder technische Wunderwerke der Moderne funktionieren. Erfahrene Experten ihres Fachs, darunter Ingenieure, Nahrungsmittelspezialisten und Technologie-Entwickler, decken die Details auf. Woraus besteht ein Raumanzug für Astronauten? Wie wird der Schiefe Turm von Pisa in Position gehalten? Was braucht es, um einen 14.000 Euro teuren Highend-Schallplattenspieler zu konstruieren? Hier gibt es Antworten am laufenden Band...