The Crime Chronicles (A Crime To Remember)

Wer erschoss Doc Adams? (USA, 2014)
Folge 2   Staffel 2

bis 04:20
Recht und Kriminalität
  • 20251106033500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Im Jahr 1952 war Live Oak ein verschlafenes Nest in Florida, in dem strenge Rassentrennung herrschte. Schon aus diesem Grund war das Verbrechen, das sich hier ereignete, ungeheuerlich: Dr. Leroy Adams, der in seiner Arztpraxis weiße wie auch schwarze Patienten behandelte und als einziger Weißer keinerlei Unterschiede bezüglich Hautfarbe machte, war kaltblütig erschossen worden. Zeugen hatten kurz vor den Schüssen eine elegant gekleidete Frau in seinem Behandlungszimmer gesehen, welche schnell als Ruby McCollum - die reichste Farbige in Live Oak - identifiziert wird. Doch welchen Grund hatte Ruby, den allseits verehrten und beliebten Doc zu ermorden?

    Hinweis

    Die gute alte Zeit hatte auch ihre rabenschwarzen Tage. Tage etwa, an denen Gewaltverbrechen, Entführungen und Morde begangen wurden, die ganze Städte erschütterten. In den goldenen 60ern werden zwei kleine Kinder in Queens vermisst, und die junge Mutter gilt als Hauptverdächtige. Drei Jahre vorher dominierten die schockierenden Morde an zwei Karrierefrauen in New York die Schlagzeilen. Mitte der 50er explodiert ein Flugzeug durch eine Bombe und lässt die ganze Nation erzittern. Außerdem wird der Begriff „Serienmörder“ nach einer Reihe von Gräueltaten als neuer Terminus ins Vokabular eingeführt. In Zeiten, bevor es die Black Box gab, in denen weder DNA-Tests herangezogen, noch Datenbanken ausgewertet werden konnten, standen die Ermittler vor ähnlichen Straftaten wie heute. Doch sie hatten nur Spurensicherungspinsel und Rolodex, um die Täter zu überführen. „The Crime Chronicles“ berichtet von Verbrechen, die nicht in Vergessenheit geraten.


    TVinfo
    X