Im Bild: Der Pathologe Dr. Strahl (Christoph Tomanek, l.) berichtet Lars Englen (Ingo Naujoks, M.) und Finn Kiesewetter (Sven Martinek, r.) von seinen Obduktionsergebnissen zur Leiche von Alexander Blohm (Daniel Axt, liegend).
Im Bild: Der Pathologe Dr. Strahl (Christoph Tomanek, l.) berichtet Lars Englen (Ingo Naujoks, M.) und Finn Kiesewetter (Sven Martinek, r.) von seinen Obduktionsergebnissen zur Leiche von Alexander Blohm (Daniel Axt, liegend).
Im Bild: Alexander Blohms drei WG-Mitbewohner erheben schwere Vorwürfe gegen den Toten. v.li.: Jonas Gru¨ndel (Martin Bruchmann), Lara Schulz (Zsa Zsa Inci Bu¨rkle), Meike Rossdorf (Ada Philine Stappenbeck), Lars (Ingo Naujoks), Finn (Sven Martinek).
Im Bild: Der Pathologe Dr. Strahl (Christoph Tomanek, l.) berichtet Lars Englen (Ingo Naujoks, M.) und Finn Kiesewetter (Sven Martinek, r.) von seinen Obduktionsergebnissen zur Leiche von Alexander Blohm (Daniel Axt, liegend).
Im Bild: Lars Englen (Ingo Naujoks, M.) und Finn Kiesewetter (Sven Martinek, l.) befragen den Gärtner Heinz Gieck (Albrecht Ganskopf, r.). Er gibt Alexander Blohm die Schuld am Tod seiner minderjährigen Tochter.
Im Bild: Pathologe Dr. Strahl (Christoph Tomanek, l.), Lars Englen (Ingo Naujoks, r.) und Finn Kiesewetter (Sven Martinek, M.) haben es mit einer Leiche am idyllischen Ostseestrand zu tun. Es handelt sich um den leblosen Körper des jungen Alexander Blohm (Daniel Axt).
Im Bild: Lars Englen (Ingo Naujoks, M.) und Finn Kiesewetter (Sven Martinek, r.) befragen den Gärtner Heinz Gieck (Albrecht Ganskopf, l.). Er gibt Alexander Blohm die Schuld am Tod seiner minderjährigen Tochter.
Im Bild: Alexander Blohms Vater Karl Blohm (Eric Langner, l. mit Komparsin) hat seinen Sohn immer für einen braven und beliebten Studenten gehalten.
Schauspieler: Rolle | Dr. Hilke Zobel Finn Kiesewetter Lars Englen Nina Weiss Heinz Schroeter Dr. Henning Strahl Jonas Gründe Alexander Blohm |
Regie: | Miko Zeuschner |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ORF1 | Mo 20.10. | 08:20 | Morden im Norden Dunkle Wasser | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine