GEO Reportage

Kastanien, das Brot der Korsen (Deutschland / Frankreich, 2014)

bis 09:35
Reportage
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251108084000
VPS 00:00

Übersicht

Korsika ist berühmt für die Castagniccia - die Region der Kastanienwälder. Seit Jahrtausenden prägen knorrige Kastanienbäume die Berghänge der Insel und sicherten den Einwohnern über Generationen hinweg Wohlstand, Eigenständigkeit und Würde. Heute sind viele Dörfer verlassen, doch einige wenige Menschen halten mit großem Engagement die alten Traditionen lebendig und setzen sich dafür ein, der Kastanie ihre frühere Bedeutung zurückzugeben.

Themen

    Details

    Ohne die Kastanienbäume wäre Korsika nicht das, was es ist: eine Insel voller Traditionen, Stolz und Würde. Einst bewirtschafteten Hunderte Bauern die legendären Kastanienwälder. Heute ist nur noch eine Handvoll geblieben, die gegen das Aussterben der Kastanienproduktion kämpft - insbesondere seit die Gallwespe die Bäume bedroht.„GEO Reportage“ hat die wenigen verbliebenen Kastanienproduzenten eine Saison lang begleitet und ihr faszinierendes Handwerk kennengelernt. Einer von ihnen ist Jean-Paul Vincensini, der in den 1970er Jahren als einer der Ersten auf Korsika den Anbau der Kastanien und die Produktion von Kastanienmehl wieder aufnahm und so die traditionelle Lebensweise der Kastanienbauern neu belebte. Das Mehl aus seiner Produktion wird unter anderem für korsisches Bier, Konfitüren, glasierte Maronen und Kekse verwendet. Uralte Familienrezepte kommen bei der Herstellung zum Einsatz - doch in diesem Jahr macht allen die Gallwespenplage schwer zu schaffen. Der Schädling wurde vermutlich durch Jungpflanzen aus Italien eingeschleppt und breitet sich seither in den Kastanienwäldern aus. Das bedroht die Existenz der Kastanienbauern und gefährdet eine jahrhundertealte Kulturtradition auf Korsika.

    Hinweis

    „GEO Reportage“ präsentiert außergewöhnliche Menschen rund um den Globus.

    Personen

    Regie:Vincent Froehly


    TVinfo
    X