Bärbel ist unzufrieden mit den wechselnden Einsätzen ihrer Zeitarbeitsfirma, besonders bei späten Arbeitszeiten, und trifft eine bedeutsame Entscheidung.
Bildauswahl:

Bärbel ist unzufrieden mit den wechselnden Einsätzen ihrer Zeitarbeitsfirma, besonders bei späten Arbeitszeiten, und trifft eine bedeutsame Entscheidung.

Jana ist arbeitsuchend und wohnungslos. Zwei Attribute, die nicht wirklich gut zusammenpassen. Schon gar nicht, wenn man darum kämpft, seine Kinder wieder zurückzubekommen. Jetzt hat sie Hoffnung auf die alte Wohnung ihrer Schwester.
Übersicht
Bärbel ist unzufrieden mit den wechselnden Einsätzen ihrer Zeitarbeitsfirma, besonders bei späten Arbeitszeiten, und trifft eine bedeutsame Entscheidung.
Themen
Details
Seit wenigen Wochen arbeitet Bärbel in einer Zeitarbeitsfirma und wird immer wieder unterschiedlich eingesetzt. Das passt der 64-Jährigen so gar nicht. Als die Firma sie wieder für die späten Abendstunden einsetzt, fasst die Reinigungsfachkraft einen folgenschweren Entschluss. Jana ist arbeitsuchend und wohnungslos. Zwei Attribute, die nicht wirklich gut zusammenpassen. Schon gar nicht, wenn man darum kämpft, seine Kinder wieder zurückzubekommen. Jetzt hat sie Hoffnung auf die alte Wohnung ihrer Schwester. Allerdings hat sie da die Rechnung ohne die Wohnungsgesellschaft gemacht.
Hinweis
Unter dem Namen „Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock Groß Klein“ gibt es ein Wiedersehen mit den Bewohnern des sozialen Brennpunkts. Etwa 14.000 Menschen leben hier - viele von ihnen ohne feste Arbeit - am Rande des Existenzminimums. In neuen Folgen wird aus dem Alltag der Menschen berichtet: echt, erschütternd, aber immer wieder auch lustig und vor allem herzlich.[Bild: 16:9]
1 weiterer Sendetermin