Kärnten - Sonne, See und Dampf

bis 05:40
Tourismus
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251102045500
VPS 04:55

Rosentaler Dampfzug kurz vor der Abfahrt in Weizelsdorf


Bildauswahl:


Bild 1

Rosentaler Dampfzug kurz vor der Abfahrt in Weizelsdorf


Bild 2

Dampftramway "Adele" an der Haltestelle Historama


Bild 3

Logo

Themen

    Details

    Kärnten ist ein beliebtes Urlaubsparadies. Vor allem der Wörthersee ist ein Hauptanziehungspunkt. Aufgrund seiner Nähe ist Klagenfurt zu einem Zentrum des Tourismus in Österreich geworden. Dies hat Klagenfurt auch der Eisenbahn zu verdanken. 1864 wurde die Stadt mit der Südbahn an das österreichische Eisenbahnnetz angeschlossen. Den Reisenden bot die Fahrt herrliche Ausblicke auf den Wörthersee, den reiche Wiener als Sommerdestination entdeckten. Auf der nahen Rosentalbahn wartet in Weizelsdorf ein Dampfzug mit offenen Plattformwagen im Stil der 1950er-Jahre. Damals wurde der Personenverkehr auf der Strecke eingestellt. In den 1990er-Jahren folgte auch der Güterverkehr. Der Eisenbahnverein „Nostalgiebahnen in Kärnten“ kaufte daraufhin die verbleibende Strecke und betreibt sie heute als Museumsbahn. Nach 45 Minuten ist die Fahrt in Ferlach zu Ende. Dort wartet eine alte Tram, um die Eisenbahnfreunde ins nahe Historama zu bringen. Österreichs zweitgrößtes Verkehrsmuseum gibt Einblick in die technische Entwicklung seit dem 19. Jahrhundert und Kuriositäten wie das älteste Auto Kärntens. Eine Fahrt mit der Dampfstraßenbahnlok „Adele“, Baujahr 1888, ist bei den Besuchern des Historamas besonders beliebt. In Ferlach kann man auch den Mitgliedern des Vereins „Nostalgiebahnen in Kärnten“ beim Instandhalten der Fahrzeuge in ihrer eigenen Werkstatt über die Schultern sehen. 30 Kilometer nördlich von Klagenfurt besucht der Film das Gurkthal. Dort gibt es noch echte Schmalspurromantik und die erste Museumsbahn Österreichs. Seit 1974 dampft es mächtig zwischen Treibach-Althofen und Pöckstein-Zwischenwässern. Zurück am Wörthersee steigt das Kamerateam um in die „Thalia“. Es handelt sich um den einzigen Schraubendampfer Österreichs, gebaut 1909. Am Ufer dampft derweil ein Sonderzug nach Villach. Immer am ersten Wochenende im August findet der Villacher Kirchtag statt, das größte Trachtenfest Österreichs.

    Hinweis

    Personen

    von:Alexander Schweitzer

    Top-Spielfilm am 02.11.

    Spielfilm

    arte 13:30: Robin und Marian
    arte
    13:30

    13:30:arte Robin und Marian

    Robin and Marian, USA 1976

    arte, 13:30-15:15 Uhr

    Robin Hood und seine geliebte Lady Marian treffen sich in England nach 20 Jahren wieder. Während der alternde Robin immer noch als Kämpfer und Jäger lebt, ist Marian inzwischen Nonne geworden. Inmitten von Kampfhandlungen werden ihre Solidarität, Loyalität und nicht zuletzt ihre Liebe füreinander auf die Probe gestellt. Ein romantischer Abenteuerfilm mit Audrey Hepburn und Sean Connery in...
    Robin und Marian

    TVinfo
    X