Unser Sandmännchen

Licht an!: Einschlafen, aber wie? (Deutschland, 1959 / 2025)

bis 19:00
Gute-Nacht-Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251101185000
VPS 18:50

Unser Sandmännchen


Bildauswahl:


Bild 1

Unser Sandmännchen


Bild 2

Die kleine Lampe lauscht in die Dunkelheit. Sie hört Stimmen aus Richtung Speisekammer. Dort ist die kleine Tomate, die nicht einschlafen kann, weshalb die anderen auch nicht schlafen können.


Bild 3

Die kleine Lampe lauscht in die Dunkelheit. Sie hört Stimmen aus Richtung Speisekammer. Dort ist die kleine Tomate, die nicht einschlafen kann, weshalb die anderen auch nicht schlafen können.


Bild 4

Wie bringt man eine kleine Tomate dazu, schnell einzuschlafen?


Bild 5

Wie bringt man eine kleine Tomate dazu, schnell einzuschlafen?

Themen

    Details

    Licht an!: Einschlafen, aber wie? Die kleine Lampe lauscht in die Dunkelheit. Sie hört Stimmen aus Richtung Speisekammer. Dort ist die kleine Tomate, die nicht einschlafen kann, weshalb die anderen auch nicht schlafen können. Wie bringt man eine kleine Tomate dazu, schnell einzuschlafen? Sport! - schlägt die kleine Lampe vor, denn durch Sport wird man müde. aber genau das Gegenteil tritt ein - die kleine Tomate ist putzmunter. Nach einigen anderen Ideen hat endlich ein Champignon den rettenden Einfall. Ein Schlaflied hilft.

    Hinweis

    Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“ Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird. Idee & Buch Andreas Strozyk[Bild: 16:9]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Regie:Andreas Strozyk
    Drehbuch:Andreas Strozyk
    Musik:Steffen Greisiger

    Top-Spielfilm am 01.11.

    Spielfilm

    3sat 20:15: Mord im Orient-Express
    3sat
    20:15

    20:15:3sat Mord im Orient-Express

    Großbritannien 1974

    3sat, 20:15-22:15 Uhr

    Auf dem Balkan bleibt der Orientexpress im Schnee stecken. Als die Leiche eines US-Millionärs entdeckt wird, ermittelt Meisterdetektiv Hercule Poirot, der zufällig an Bord des Zuges ist. Optisch elegante, ironisch getönte Verfilmung eines Romans von Agatha Christie mit Hollywood-Touch und internationaler Starbesetzung. Alle Fahrgäste schlafen, während der berühmte Orientexpress auf seiner...
    Mord im Orient-Express
    23:15

    TVinfo
    X